Es gibt Alben die interessieren kaum jemanden. Die CDs liegen irgendwo in Bibliotheken und werden nur durch Zufall entdeckt. Als ich “The Chicago Tapes 1991”
Weiterlesen
Blues pur
Es gibt Alben die interessieren kaum jemanden. Die CDs liegen irgendwo in Bibliotheken und werden nur durch Zufall entdeckt. Als ich “The Chicago Tapes 1991”
Weiterlesen“Here on my left on tenor, alto and flute Johnny Almond. And sitting down playing acoustic finger-style guitar, Jon Mark. Bass Steven Thompson.” So stellt
Weiterlesen1992 wurden The Yardbirds in die Rock ‚n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit wurde Jim McCarty von Richard Hite, Bassist von Canned
WeiterlesenAufgrund der Hintergrund-Informationen zur LP Euphrates River (1974) von The Main Ingredient landete ich in New York im RCA Studio C, einem Teil des mehrere
WeiterlesenDelany Bramlett war ein bekannter und gefragter Studiomusiker. Seine Studioband nannte sich The Shindogs. Zu den Kunden gehörten unter vielen anderen die Everly Brothers. 1967 lernte
WeiterlesenSteve Marriott und seine Humble Pie waren auf USA Tour, begleitet wurde Humble Pie von Alexis Korner und Peter Thorup. Ihre Vorgruppe war King Crimson.
WeiterlesenWas soll man dazu schreiben? Es ist stinknormaler Blues in der vorhersehbaren Struktur und mindestens schon 1000 x gehört. Hier regt einen Nichtblueser nichts großartig
WeiterlesenMick Clarke Meister der Gibson SG Standard und Gründer der Kultband Killing Floor war 1989 wieder einmal auf Tour in den USA. An der Westküste
Weiterlesen1969 und 1970 waren gute Jahre für die Entwicklung der Rockmusik. Es gab zahlreiche Experimente mit neuen Strukturen und Verbindungen zwischen den Musikstilen. Es waren
WeiterlesenWenn es die berühmte Insel geben würde und man darf nur wenige Alben aussuchen, dann ist die „Super Session“ mit Al Kooper und Mike Bloomfield
Weiterlesen