New York, Rio, Tokio – Beim Big Foot gibt es nicht nur Global keinerlei Grenzen Startpunkt – Als ich kürzlich angefangen habe für den Beitrag
Weiterlesen
Geordnet nach Stilrichtung
New York, Rio, Tokio – Beim Big Foot gibt es nicht nur Global keinerlei Grenzen Startpunkt – Als ich kürzlich angefangen habe für den Beitrag
Weiterlesen
Diesmal Audio Vaults – Mal wieder eine Bootleg Serie, aber diesmal ganz gut Als Hardcore-Musik-Freund, der sich auch für Classic-Rock interessiert (das gilt natürlich auch
Weiterlesen
Musikalisch verpasste ich in den späten 1970er und 1980er Jahren einiges Gute. Ich war privat und beruflich sehr beschäftigt und blieb beim Altbekannten. Eric Clapton,
Weiterlesen
Genialer Komponist und Musiker, aber auch ein Kämpfer gegen seine Dämonen Oma, Hamish, Nick & John – Er hatte doch insgesamt noch etwas mehr Glück,
Weiterlesen
Hallo Leute, habt ihr die Neuigkeiten schon gehört? Weihnachten kommt zu uns ins Haus! So meint es Koko Taylor auf der Weihnachtsausgabe „Genuine Houserockin’ Christmas“ von
Weiterlesen
Zum Kennenlernen der Musik von Mike Bloomfield ist diese Box, oder wie es der Name sagt, das Scrapbook, bestens geeignet. Es gibt 3 CDs und
Weiterlesen
So ganz stimmt der Titel der Box nicht nicht, denn die meisten der Alben gehörten zum Katalog von Stax! Von Atlantic / Stax stellte ich
Weiterlesen
Die Alben von Edgar Broughton sind nicht immer leichte Kost, man muss sich an seine Musik gewöhnen. Hübsche Melodien stürzen von einem Takt in den
Weiterlesen
Christopher Anton Rea lebte seine musikalische Leidenschaft noch weiter aus !! Nicht nur der weltweit berühmte und geschätzte Christopher Anton Rea kehrte irgendwann dem Pop-Rock
Weiterlesen
Country ist an sich nicht meine favorisierte Stilrichtung. Durch Zufall hörte ich mir bei einem Sammler von Country ein Album der Band Shaver an. Das
Weiterlesen