Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Hound Dog Taylor & The HouseRockers

Hound Dog Taylor & The HouseRockers

10. April 2021 remo4 Allgemein, Blues, Musiker und Bands

Als ich mir die Alben des American Folk Blues Festival anhörte, interessierten mich die Namen der Musiker. Einer der Namen war Hound Dog Taylor. Er

Weiterlesen

ELO – Dr. Feelgood – Edgar Froese: EMI 3

9. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Schatzkisten: Electric Light Orchestra – Dr. Feelgood – Edgar Froese EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als

Weiterlesen

The Association – Never My Love (1967)

7. April 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

You ask me if there’ll come a time When I grow tired of you Never, my love (Ah) Never, my love You wonder if this

Weiterlesen
Bobbie Gentry - The Girl Form Chickasaw County

Bobbie Gentry – The Girl From Chickasaw County

6. April 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Ihr bürgerlicher Name ist Roberta Lee Streeter und ich behaupte mal so, sie ist ein musikalisches Genie! Geboren wurde Roberta Lee Streeter am 27.07.1944 in

Weiterlesen

Nils Lofgren – US-Rock-Cowboy aus Chicago, Illinois

2. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Akrobat schön – Klein aber Fein – Aktuell 2020 mit drei Werken am Start Die Lehrjahre – Seine artistische Bühnenshow bei den Live-Auftritten machte ihn

Weiterlesen
Mother Earth – die US Band mit Tracy Nelson

Mother Earth – die US Band mit Tracy Nelson

31. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Mother Earth wurde 1967 in Kalifornien von der Sängerin Tracy Nelson gegründet. Sie traten 1967 und 1968 im Fillmore West und im Avalon Ballroom auf.

Weiterlesen
The Young Rascals – Groovin’

The Young Rascals – Groovin’

30. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Soul und R&B

“Groovin’” war das zweite Album der Young Rascals und das erste mit Eigenkompositionen. Das erste Album wurde 1966 bei Atlantic Records aufgenommen und kam bis

Weiterlesen
John Lee Hooker – King Of The Boogie

John Lee Hooker – King Of The Boogie

29. März 2021 remo4 Allgemein, Blues, Box Set, CD-Boxen

Von John Lee Hooker gibt es hunderte von Alben und Sampler. Einige davon stehen auch bei mir, es müssen so um die zwanzig Platten und

Weiterlesen

Neu!, Michael Rother, Klaus Dinger (der Besenwagen kommt!)

28. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Neu!, Michael Rother, Klaus Dinger (der Besenwagen kommt!)   Tarsächlich ist das letzte Kapitel das weitaus Schwierigste zum Schreiben. Die Fülle des Materials würde ein

Weiterlesen
Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)

Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)

26. März 2021 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form

Das erste Album der Band „Pflaumenblütenzweig in goldener Vase“, so soll der Bandname Kin Ping Meh übersetzt aus dem Chinesischen lauten, erschien im Frühjahr 1972.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 36 37 38 39 40 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • main dynamitesThe Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • aaa-pub1frontV/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • silver_metre_bandSilver Metre
  • Riff Raff - Tom Eyre und Roger SuttonRiff Raff (Band) – Tom Eyre und Roger Sutton
  • Tapestry Of DelightsThe Tapestry Of Delights – Expanded Two Volume…
  • Soft Machine ‎– Triple EchoSoft Machine – Triple Echo
  • Mick Pini - Mick “Wildman” PiniMick Pini – Mick “Wildman” Pini
  • Thats UndergroundThat’s Underground – Ein Sampler von CBS
  • MODUS_F_04Blank Manuskript – modusFLOWCUS – Rammelhof
  • KEITH_RELF_02Keith Relf – Tragische Rocker 3

Fundgrube

  • Jim Morrison – An American Prayer – Music By The DoorsJim Morrison – An American Prayer – Music By The Doors
  • Zoot! Money’s Big Roll Band – Big Time OperatorZoot! Money’s Big Roll Band – Big Time Operator
  • Jasper Van’t Hof – Pili Pili – Klang Visionäre 3Jasper Van’t Hof – Pili Pili – Klang Visionäre 3
  • Micky Moody And Paul Williams – Smokestacks, Broom Dusters & Hoochie Coochie MenMicky Moody And Paul Williams – Smokestacks, Broom Dusters & Hoochie Coochie Men
  • Juicy Lucy – Blue ThunderJuicy Lucy – Blue Thunder
  • Georgia Satellites – Shaken Not StirredGeorgia Satellites – Shaken Not Stirred
  • J.J. Cale – Naturally…J.J. Cale – Naturally…
  • The Rance Allen GroupThe Rance Allen Group
  • Journeye – US-Rock Live an der LoreleyJourneye – US-Rock Live an der Loreley
  • Soulful DynamicsSoulful Dynamics

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo