Viele Infos über The Nightporters gibt es nicht. Gegründet 1993 in Devon und aufgelöst 2002 nach einer erfolgreichen Tour durch Kanada. 2013 gab es eine
Weiterlesen
Viele Infos über The Nightporters gibt es nicht. Gegründet 1993 in Devon und aufgelöst 2002 nach einer erfolgreichen Tour durch Kanada. 2013 gab es eine
WeiterlesenSchatzkisten: Chas & Dave – Cockney Rebel – Steve Harley – Duran Duran EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung
WeiterlesenFalls einer wie Woody Allen jemals die Geschichte eines Musikers verfilmen wollte, dann sollte er sich vielleicht mal dem Schotten Gerry Rafferty beschäftigen, denn der
WeiterlesenSongs von The 13th Floor Elevators findet man auf beinahe jeder namhaften Zusammenstellung von Songs mit den Themen Psychedelic oder Garage, wie zum Beispiel den „Nuggets“
WeiterlesenIn den 1970er Jahre hörte ich mehr Jazz und Blues als Rock. Es war die Zeit von Punk, der „normale“ Rock wurde immer langweiliger und
WeiterlesenUm 1966 sendete die ARD einmal die Woche die Serie „The Monkees“. Wir Teenies hingen dann am TV und hatten unseren Spaß mit den tollpatschigen
WeiterlesenMungo Jerry war für mich ein rotes Tuch! „In The Summertime“ läuft heute noch im Radio und war bei etlichen Feten in meinem Bekanntenkreis der
WeiterlesenSeit seiner Zeit mit John Mayall war ich Fan von Peter Green und seinen Fleetwood Mac. Fleetwood Mac hatte schon immer ein Problem mit Drogen
WeiterlesenWas wie der Name eines Reinigungsmittel-Konzerns klingt war es definitiv nicht, Gamble & Huff, alias Kenneth Gamble und sein Produktions- und Songwriter-Partner Leon A. Huff
WeiterlesenDer rote Faden bei folgenden skandinavischen Formationen ist Bård Was ist da nur los in Skandinavien – Musiker, Bands, Projekte aller Ausrichtung, massenhaft und regelmäßig
Weiterlesen