Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

The Ventures Play Kayama Yuzo (2009)

1. Januar 2021 mellow Musiker und Bands, Rock in jeder Form

The Ventures Play Kayama Yuzo von 2009 ist eine Rückkehr zu den Alben bei denen die Ventures ihre Langrillen mit einem thematischen Motto ausstatteten, oder

Weiterlesen
The Greatest Show On Earth (Band)

The Greatest Show On Earth – eine Band der Brüder Watt-Roy

1. Januar 2021 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Ende der 1960er Jahre gründeten die Brüder Norman und Gary (oder auch Garth) Watt-Roy die Band Living Daylights. Zur Band gehörten Roy Heather und Curt

Weiterlesen
Captain Beefheart – Sun Zoom Spark: 1970 to 1972

Captain Beefheart – Sun Zoom Spark: 1970 to 1972

30. Dezember 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen, Soul und R&B

Bei Captain Beefheart bin ich immer sehr vorsichtig. Anfang der 1970er Jahre stellte ein DJ Captain Beefheart im Radio vor. Der Typ erzählte in einer

Weiterlesen

The Fabulous Wailers

28. Dezember 2020 mellow Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Die aus Tacoma, Washington stammende Band The Fabulous Wailers gehörte zu den erklärten Vorbildern der Ventures-Gründer Don Wilson und Bob Bogle als diese sich Ende

Weiterlesen

Harald Grosskopf – Deutsche Legende 4

26. Dezember 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

New York, Rio, Tokio – Beim Big Foot gibt es nicht nur Global keinerlei Grenzen Startpunkt – Als ich kürzlich angefangen habe für den Beitrag

Weiterlesen

Audio Vaults Bootleg Serie

24. Dezember 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Diesmal Audio Vaults – Mal wieder eine Bootleg Serie, aber diesmal ganz gut Als Hardcore-Musik-Freund, der sich auch für Classic-Rock interessiert (das gilt natürlich auch

Weiterlesen
Smokin’ In The Boy’s Room - The Best Of Brownsville Station

Smokin’ In The Boy’s Room – The Best Of Brownsville Station

23. Dezember 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Musikalisch verpasste ich in den späten 1970er und 1980er Jahren einiges Gute. Ich war privat und beruflich sehr beschäftigt und blieb beim Altbekannten. Eric Clapton,

Weiterlesen

John Martyn – Brit-Barden 1

19. Dezember 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Genialer Komponist und Musiker, aber auch ein Kämpfer gegen seine Dämonen Oma, Hamish, Nick & John – Er hatte doch insgesamt noch etwas mehr Glück,

Weiterlesen

Steve Winwood – Gimme Some Lovin’ 2020

15. Dezember 2020 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven

Ein schreckliches Jahr dieses 2020, nicht nur für Normalbürger, spezielle Bürger, alte oder junge Menschen, ganz übel ist es auch für Künstler, vor allem für

Weiterlesen
The Alligator Records - Genuine Houserockin’ Christmas

The Alligator Records Christmas Collection und Genuine Houserockin’ Christmas

15. Dezember 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Hallo Leute, habt ihr die Neuigkeiten schon gehört? Weihnachten kommt zu uns ins Haus! So meint es Koko Taylor auf der Weihnachtsausgabe „Genuine Houserockin’ Christmas“ von

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 42 43 44 45 46 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • ventures_live_japan_65The Ventures – Live In Japan ’65
  • StillwaterStillwater (Band)
  • Rare Bird (Band)- Same (1969)Rare Bird – Rare Bird und Sympathy (1969) (Band)
  • dead_south_good_companyThe Dead South – In Hell I’ll Be In Good Company
  • Smash...! Boom... Bang...!The Rainbows – My Baby Baby Balla Balla –…
  • Eric Clapton - 24 NightsEric Clapton – 24 Nights
  • marshall_hainMarshall Hain
  • ringo_title_2The Incredible Bongo Band
  • Pretty Things Phil MayThe Pretty Things – The Final Bow
  • Darts – The Albums 1977–81Darts (Band)– The Albums 1977–81 – Daddy Cool

Fundgrube

  • ILS CHANTENT LES BEATLES… auf Spurensuche in FrankreichILS CHANTENT LES BEATLES… auf Spurensuche in Frankreich
  • Frankie Miller – MusikerFrankie Miller – Musiker
  • Wilko Johnson – Das Leben geht weiterWilko Johnson – Das Leben geht weiter
  • Aqua Maria Fest, Plattenburg – Klingende Orte 10Aqua Maria Fest, Plattenburg – Klingende Orte 10
  • Casey Jones And The Governors – The Best OfCasey Jones And The Governors – The Best Of
  • Julie Driscoll, Brian Auger & The Trinity – OpenJulie Driscoll, Brian Auger & The Trinity – Open
  • Sky Saxon – The King Of Garage Rock (2008)Sky Saxon – The King Of Garage Rock (2008)
  • Schenker / Pattison Summit – The Endless JamSchenker / Pattison Summit – The Endless Jam
  • Back Door – Colin Hodgkinson, Ron Aspery und Tony HicksBack Door – Colin Hodgkinson, Ron Aspery und Tony Hicks
  • Klaus Dinger Post-Neu!Klaus Dinger Post-Neu!

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo