Geburtstage können so schön sein! Chuck Berry wurde 60 Jahre alt und hatte eine Menge berühmter Freunde. Die Freunde haben ihm viel zu verdanken und
Weiterlesen
Geburtstage können so schön sein! Chuck Berry wurde 60 Jahre alt und hatte eine Menge berühmter Freunde. Die Freunde haben ihm viel zu verdanken und
WeiterlesenDas Album „Ten Years After“ war der Einstieg in die Welt des britischen Bluesbooms für Alvin Lee, Chick Churchill, Ric Lee und Leo Lyons. Auf
WeiterlesenGleich zu Anfang eine schlechte Nachricht: „I’m Going Home“ ist nur in einer lächerlichen Länge von knapp 12 Minuten zu hören. Ende mit den schlechten
WeiterlesenAuf dieser DCD sind die Alben „Long John’s Blues“ von 1965 und „Looking At Long John“ von 1966 zu finden. Beide CDs sind stilistisch vollkommen
WeiterlesenEs gibt Alben die interessieren kaum jemanden. Die CDs liegen irgendwo in Bibliotheken und werden nur durch Zufall entdeckt. Als ich “The Chicago Tapes 1991”
WeiterlesenAuf der britischen Insel war in den 1980ern kein Platz für die Musik eines Steve Marriott, Pete York oder Roger Chapman. Rock in der Form
Weiterlesen“Here on my left on tenor, alto and flute Johnny Almond. And sitting down playing acoustic finger-style guitar, Jon Mark. Bass Steven Thompson.” So stellt
Weiterlesen1992 wurden The Yardbirds in die Rock ‚n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit wurde Jim McCarty von Richard Hite, Bassist von Canned
Weiterlesen1970 trafen sich eine handvoll Spitzenmusiker für zwei Tage in den Kingsway Studios. Produzent und Toningenieur war Derek Lawrence. Mit den restlichen Namen wird es
WeiterlesenOhne Zweifel gehören The Doors zu den wichtigsten Bands der Rockgeschichte und das Album „L.A. Woman“ zu ihrem besten. Es war das letzte Album von
Weiterlesen