Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Bluesrock

The Juke Joint Pimps - Boogie The House Down - Juke Joint Style

The Juke Joint Pimps – Boogie The House Down – Juke Joint Style

20. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Die zwei Typen aus Köln halten was sie versprechen! Blues wie es ihn in den 50ern oder frühen 60ern Jahren des letzten Jahrhunderts im Delta

Weiterlesen
Chuck Berry - Hail! Hail! Rock 'n' Roll!

Chuck Berry – Hail! Hail! Rock ’n‘ Roll!

14. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Geburtstage können so schön sein! Chuck Berry wurde 60 Jahre alt und hatte eine Menge berühmter Freunde. Die Freunde haben ihm viel zu verdanken und

Weiterlesen
Ten Years After – Ten Years After (Same)

Ten Years After – Ten Years After (Same)

12. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Das Album „Ten Years After“ war der Einstieg in die Welt des britischen Bluesbooms für Alvin Lee, Chick Churchill, Ric Lee und Leo Lyons. Auf

Weiterlesen
Ten Years After – Live At The Fillmore East 1970

Ten Years After – Live At The Fillmore East 1970

9. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Gleich zu Anfang eine schlechte Nachricht: „I’m Going Home“ ist nur in einer lächerlichen Länge von knapp 12 Minuten zu hören. Ende mit den schlechten

Weiterlesen
Looking At Long John Baldry - The UA Years 1964-1966

Looking At Long John Baldry – The UA Years 1964-1966

28. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Auf dieser DCD sind die Alben „Long John’s Blues“ von 1965 und „Looking At Long John“ von 1966 zu finden. Beide CDs sind stilistisch vollkommen

Weiterlesen
The Pretty Things Yardbirds Bluesband - The Chicago Tapes 1991

The Pretty Things & Yardbird Bluesband – The Chicago Tapes 1991

21. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Es gibt Alben die interessieren kaum jemanden. Die CDs liegen irgendwo in Bibliotheken und werden nur durch Zufall entdeckt. Als ich “The Chicago Tapes 1991”

Weiterlesen
Steve Marriott & The Next Band - Live In Germany 1985

Steve Marriott & The Next Band – Live In Germany 1985

20. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Auf der britischen Insel war in den 1980ern kein Platz für die Musik eines Steve Marriott, Pete York oder Roger Chapman. Rock in der Form

Weiterlesen
John Mayall - The Turning Point

John Mayall – The Turning Point

19. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

“Here on my left on tenor, alto and flute Johnny Almond. And sitting down playing acoustic finger-style guitar, Jon Mark. Bass Steven Thompson.” So stellt

Weiterlesen
McCarty - Hite Project - Weekend in Memphis

McCarty – Hite Project – Weekend in Memphis

16. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

1992 wurden The Yardbirds in die Rock ‚n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit wurde Jim McCarty von Richard Hite, Bassist von Canned

Weiterlesen
Green Bullfrog Session

The Green Bullfrog Session

12. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1970 trafen sich eine handvoll Spitzenmusiker für zwei Tage in den Kingsway Studios. Produzent und Toningenieur war Derek Lawrence. Mit den restlichen Namen wird es

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 29 30 31 32 33 … 64 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • focus 3Focus 3 oder Focus III – das Album mit Sylvia
  • Pete YorkPete York, Brian Auger, Collin Hodgkinson – Steaming
  • Steve Marriott – Live From London - DVDSteve Marriott – Live From London – DVD
  • Etta James & The Roots Band – Burnin’ Down The HouseEtta James & The Roots Band – Burnin’ Down The House
  • herdThe Herd – Peter Frampton vor Humble Pie
  • Problem Child - It's Not My Fault - CipollinaProblem Child – It’s Not My Fault…
  • Rare Earth - MaRare Earth – Ma
  • Drop Out With The BarracudasThe Barracudas
  • Bo Diddley – Have Guitar, Will Travel und In The SpotlightBo Diddley – Have Guitar, Will Travel und In…
  • The Firm - Paul Rodgers und Jimmy PageThe Firm – die Band von Paul Rodgers und Jimmy Page

Fundgrube

  • Smokin’ In The Boy’s Room – The Best Of Brownsville StationSmokin’ In The Boy’s Room – The Best Of Brownsville Station
  • Twin Temple vs. CoronavirusTwin Temple vs. Coronavirus
  • Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4
  • The Rolling Stones – Love You LiveThe Rolling Stones – Love You Live
  • Blank Manuskript – modusFLOWCUS – RammelhofBlank Manuskript – modusFLOWCUS – Rammelhof
  • Allman Brothers Band – Live At The Atlanta International Pop FestivalAllman Brothers Band – Live At The Atlanta International Pop Festival
  • Merrell Fankhauser And Friends – Featuring John Cipollina And Nicky HopkinsMerrell Fankhauser And Friends – Featuring John Cipollina And Nicky Hopkins
  • The Damned – Phantasmagoria (1985)The Damned – Phantasmagoria (1985)
  • Joe TexJoe Tex
  • Mott The Hoople – Mental Train – The Island Years – 1969-1971Mott The Hoople – Mental Train – The Island Years – 1969-1971

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo