Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Bluesrock

Hawkins, Dale - Dale Rocks (Bear Family)

Dale Hawkins – Dale Rocks (Bear Family)

25. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Was die Bear Family ausgräbt ist immer ein Ohr wert. Diesmal hat es Dale Hawkins getroffen. Wenn man Dale Hawkins sagt, dann denkt man unwillkürlich

Weiterlesen
Dire Straits – Live - Alchemy

Dire Straits – Live – Alchemy

24. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Am Anfang deren Karriere war ich ein bekennender Fan von Dire Straits und der Gitarre des Mark Knopfler. Irgendwann wurde mir die Stimme und die

Weiterlesen
George Harrison - The Concert For Bangladesh

George Harrison – The Concert For Bangladesh

23. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

1971 herrschte Bürgerkrieg in Bangladesh, damals noch zu Pakistan gehörend. Dieses „Bengalen“ wollte die Unabhängigkeit. Bilder von hungernden und sterbenden Menschen gingen um die Welt

Weiterlesen
Maggie Bell – Live At The Rainbow 1974

Maggie Bell – Live At The Rainbow 1974

21. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Maggie Bell hätte eine der ganz Großen im Musikgeschäft werden können. Nach Meinung der Leser des „Musical Express“ und mir, war sie eine der besten

Weiterlesen
Fleetwood Mac – Mr. Wonderful

Fleetwood Mac – Mr. Wonderful

20. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Den Sinn der Covers mit dem dümmlich staunenden und nackichten Männlein habe ich nie verstanden. Wahrscheinlich war es als Etikettenschwindel gemeint und diente lediglich als Ablenkung.

Weiterlesen
Iggy Pop - naughty little doggie

Iggy Pop – naughty little doggie

14. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Als diese Scheibe in meine Sammlung wanderte haute sie mich um. Selten gelang es ein Album mir schon beim ersten Mal so zu gefallen. Iggy

Weiterlesen
Mark Selby - Nine Pound Hammer

Mark Selby – Nine Pound Hammer

13. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es fängt mit einer schmutzigen Gitarre an, dann die Stimme von Mark Selby. Beides passt zu dieser Art Bluesrock. Der Stil erinnert an Doyle Bramhall

Weiterlesen
Roy Buchanan – Rescue Me

Roy Buchanan – Rescue Me

13. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das Album beginnt mit zwei sehr guten Soulnummern, dem ein nicht so gutes Instrumental folgt. Hier überstrapaziert Roy Buchanan seine Telecaster bis zur Langeweile. Über

Weiterlesen
Inmates - Dirty Water The Very Best Of The Inmates

Inmates – Dirty Water The Very Best Of The Inmates

11. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Eigentlich bin ich nicht der große Freund von Best Of’s, aber manchmal gibt es keine Alternative. Die Alben waren, zum Zeitpunkt als dieser Beitrag im

Weiterlesen
Love Sculpture - Blues Helping

Love Sculpture – Blues Helping

11. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Gibt es etwas schöneres als Bluesrock? Wahrscheinlich ja, aber nicht sehr viel. Diese Frage stellte ich im ehemaligen Forum. Sehr guten Bluesrock zelebrierten Love Sculpture

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 41 42 43 44 45 … 64 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • christie_band_headerChristie
  • An Ace AlbumAce (Band)
  • Bulldog Breed (Band)– Made In EnglandBulldog Breed (Band) – Made In England
  • Hardin & York – die kleinste Big Band der WeltHardin & York – die kleinste Big Band der Welt
  • aaa-esk1Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup
  • Eric Burdon & War Love Is All AroundEric Burdon & War – Love Is All Around
  • Roomful Of Blues - Hook, Line & SinkerRoomful Of Blues – Hook, Line & Sinker
  • CCS – Collective Consciosness SocietyCollective Consciousness Society oder CCS –…
  • Klaus Doldinger - Jubilee ConcertKlaus Doldinger – Jubilee Concert
  • Spirit - FeedbackSpirit – Feedback – Ed Cassidy, John Locke And…

Fundgrube

  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der BärCoffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • 10cc – Deceptive Bends (1977)10cc – Deceptive Bends (1977)
  • The Kinks Anthology 1964 – 1971The Kinks Anthology 1964 – 1971
  • The Blues Project und Seatrain oder auch Sea TrainThe Blues Project und Seatrain oder auch Sea Train
  • Neu! SameNeu! Same
  • Earl Hooker – Theres A Fungus Among Us oder The Genius of Earl HookerEarl Hooker – Theres A Fungus Among Us oder The Genius of Earl Hooker
  • Johnny Kidd & The PiratesJohnny Kidd & The Pirates
  • The Free Design – Heaven/earth (1969)The Free Design – Heaven/earth (1969)
  • LuluLulu
  • Shotgun Express – mit Rod Stewart und Peter BardensShotgun Express – mit Rod Stewart und Peter Bardens

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo