Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Jazz

Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson

Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson

17. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Jazz, Rock in jeder Form

Jack Johnson war der erste schwarze Weltmeister im Schwergewicht im Boxen. Er erkämpfte sich diesen Titel 1908 in Australien. Der weißen Bevölkerung gefiel das nicht,

Weiterlesen
Julie Driscoll Brian Auger & The Trinity – Streetnoise

Julie Driscoll & Brian Auger & The Trinity – Streetnoise

3. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

„Streetnoise“ war mein erstes Album von Julie Driscoll mit Brian Auger und seiner Trinity. Sowohl Brian Auger als auch Julie Driscoll kannte ich bereits von

Weiterlesen

The Peddlers

11. März 2019 mellow Musiker und Bands

Rock und Klassik? Klar, kein Problem, Deep Purple und ELP machten das vor. Blues und Klassik? Siegel-Schwall, auch eine solche Fusion war also möglich. Easy,

Weiterlesen

The Exception

11. Februar 2019 mellow Musiker und Bands

Und manche Bands schafften es nie die Strasse der Verlierer zu verlassen, der Misserfolg klebte ihnen sozusagen an den Schuhen. The Exception, ab 1968 Labelkollegen

Weiterlesen
The Nice – The Thoughts Of Emerlist Davjack

The Nice – The Thoughts Of Emerlist Davjack

19. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

„The Thoughts Of Emerlist Davjack“ war das erste Album von The Nice. Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Musiker zusammen: Ketih Emerson: keyb.,

Weiterlesen
Ian Carr - Direct Hits

Ian Carr with Nucleus – Direct Hits

4. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Jazz, Rock in jeder Form

Normalerweise möchte ich im Blog keine „Best Of“ vorstellen, dies ist eine der wenigen Ausnahmen. „Direct Hits“ ist eine „Best Of“ mit jeweils einem oder zwei Songs

Weiterlesen
Billy Cobham - Spectrum

Billy Cobham – Spectrum

28. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Rock in jeder Form

Tommy Bolin, Jan Hammer, Lee Sklar, Joe Farrell, Jimmy Owens, John Tropea, Ron Carter, Ray Barretto und eben Billy Cobham haben hier ein Meisterwerk abgeliefert.

Weiterlesen
Herbie Mann - At The Village Gate

Herbie Mann – At The Village Gate

26. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Jazz

Memphis Underground war meine erste Begegnung mit dem Flötisten Herbie Mann. Bei Memphis Underground erfand Herbie Mann den Rhythm ‚n‘ Blues für sich. 1961 war

Weiterlesen
Klaus Doldinger + Passport – Lifelike

Klaus Doldinger + Passport – Lifelike – auf Vinyl

20. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Rock in jeder Form

Sammlern und Freunden von Passport, Livemusik und guter Session sei dieses Album empfohlen. Seltsamerweise scheine ich einer der Wenigen zu sein, der diese Platte mag

Weiterlesen
Wolfgang Dauner – Et Cetera – Knirsch feat. Jon Hiseman & Larry Coryell

Wolfgang Dauner – Et Cetera – Knirsch feat. Jon Hiseman & Larry Coryell

12. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Jazz

Es gab in den 1970er Jahre in Deutschland nicht nur Krautrock sondern auch Jazz Rock! Miles Davis machte den Jazzrock mit „Bitches Brew“ populär. Eine

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 10 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • aaa-pub1frontV/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • silver_metre_bandSilver Metre
  • Riff Raff - Tom Eyre und Roger SuttonRiff Raff (Band) – Tom Eyre und Roger Sutton
  • Tapestry Of DelightsThe Tapestry Of Delights – Expanded Two Volume…
  • Soft Machine ‎– Triple EchoSoft Machine – Triple Echo
  • Mick Pini - Mick “Wildman” PiniMick Pini – Mick “Wildman” Pini
  • Thats UndergroundThat’s Underground – Ein Sampler von CBS
  • MODUS_F_04Blank Manuskript – modusFLOWCUS – Rammelhof
  • KEITH_RELF_02Keith Relf – Tragische Rocker 3
  • PINSKI_00NDM: Insa Reichwein – Who’s Pinski – PINSKI

Fundgrube

  • Dr. Feelgood – The Feelgood FactorDr. Feelgood – The Feelgood Factor
  • Jimmy Cliff – The Harder They ComeJimmy Cliff – The Harder They Come
  • Star Club – Beat Band BattleStar Club – Beat Band Battle
  • Robert Johnson – Blues-Legende mit StrahlkraftRobert Johnson – Blues-Legende mit Strahlkraft
  • Teisco Del ReyTeisco Del Rey
  • SNAFU – All Funked UPSNAFU – All Funked UP
  • BeckettBeckett
  • Anno Domino (Band) – On This New DayAnno Domino (Band) – On This New Day
  • Eric Clapton & Steve Winwood – Live From Madison Square GardenEric Clapton & Steve Winwood – Live From Madison Square Garden
  • Gloria Gaynor – Reach Out, I’ll Be There (1975)Gloria Gaynor – Reach Out, I’ll Be There (1975)

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo