Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Progrock

Bo Hansson – Lord Of The Rings

Bo Hansson – Lord Of The Rings

2. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Unbemerkt vom ehemaligen Forum des Rockzirkus und von der Tagesschau verstarb Bo Hansson am 24.04.2010 in Stockholm. Geboren wurde Bo Hansson 1943. Zusammen mit Janne Karlsson

Weiterlesen
Steve Miller – Children Of The Future

Steve Miller Band – Children Of The Future

2. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Children Of The Future war das erste Album (1968) unter dem Namen Steve Miller Band. Mit von der Partie waren: Steve Miller: voc., guit. Boz

Weiterlesen
Aorta 2 Band

Aorta (Band)

2. Juli 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

Kennt ihr das? Man hatte vor ewigen Zeiten, bei mir so um 1970, einen Sampler mit sehr guten Songs. Natürlich kann man als Schüler oder

Weiterlesen
Hansson & Karlsson

Hansson & Karlsson, schwedisches Powerduo und Vorbild für Hardin & York

1. Juli 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Bosse Hansson und Janne Karlsson trafen sich zum ersten mal in der Altstadt von Stockholm in einem „Potato Cellar“, so nannten sich die Jazzkeller in Gamla

Weiterlesen
Kraan - Kraan

Kraan – Same

1. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Kraan waren auf dem gleichnamigen Erstling: Peter Wohlbrandt: guit., voc., perc. Helmut Hattler: bass Johannes A.Pappert: sax., perc. Jan Fride: congas, drums und Romi Orgel

Weiterlesen
Traffic Welcome To The Canteen

Steve Winwood, aka Traffic – Welcome To The Canteen

26. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Jim Capaldi, Dave Mason, Chris Wood, Rick Grech, “Reebop” Kwaku Baah, Jim Gordon – Welcome To The Canteen war der eigentliche Name des Albums. Es

Weiterlesen
Ian Hunter Welcome To The Club

Ian Hunter – Welcome To The Club

25. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Irgendwann Anfang der 80er des letzten Jahrhunderts trat Ian Hunter im Rockpalast auf. In seiner Begleitung war Mick Ronson. Ian Hunter und Mott The Hoople

Weiterlesen
Rubble Collection vinyl

The Rubble Collection – Volume 1 To 5 in Vinyl

22. Juni 2018 remo4 Allgemein, Box Set, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Die Rubble Collection erschien erstmals 1983 und wurde bis 2002 vervollständigt, am Ende waren es 20 Alben mit jeweils unterschiedlichen Themenbereichen. Herausgegeben wurde die Original

Weiterlesen

King Crimson – In The Court Of The Crimson King

21. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1969 kam das erste und meiner Meinung nach das beste Album von King Crimson auf den Markt. Das Album war damals der Einstieg für viele

Weiterlesen

Jericho Jones – Junkies Monkeys & Donkeys

19. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Jericho Jones sind eine Rockformation aus Israel. Das Album wurde von Repertoire vor einigen Jahren remasterd und als CD neu auf den Markt gebracht, vielen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 21 22 23 24 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15
  • GURU_GURU_01Guru Guru oder Manfreds Geschichte in fünf Akten
  • EPITAPH_00Epitaph – Deutsche Legende 2
  • mutant_monster_headerJapanische Frauenrockbands
  • Robert PlantRobert Plant – Band Of Joy
  • Pretty Things ’n‘ MatesThe Pretty Things ‚N‘ Mates – Rockin’ The Garage
  • Aynsley Dunbar – MutinyAynsley Dunbar – Mutiny
  • J.J. Cale – TroubadourJ.J. Cale – Troubadour
  • heavy_soul_1997Paul Weller – Heavy Soul (1997)
  • KEITH_RELF_02Keith Relf – Tragische Rocker 3

Fundgrube

  • NeutronsNeutrons
  • Florian Schneider-Esleben (und Kraftwerk 1, 2 und Ralf und Florian)Florian Schneider-Esleben (und Kraftwerk 1, 2 und Ralf und Florian)
  • Roger Chapman & The Shortlist – The Riff Burglars & Swag oder Funny Cider SessionsRoger Chapman & The Shortlist – The Riff Burglars & Swag oder Funny Cider Sessions
  • Overlodge Recording Studio – Klingende Orte 13Overlodge Recording Studio – Klingende Orte 13
  • Deep Purple – Mark I & II (1974)Deep Purple – Mark I & II (1974)
  • Los Lonely Boys – mit DiscographyLos Lonely Boys – mit Discography
  • Nguyên LêNguyên Lê
  • The Yardbirds – Five Live YardbirdsThe Yardbirds – Five Live Yardbirds
  • Golden Earrings – Miracle Mirror (1968)Golden Earrings – Miracle Mirror (1968)
  • Steve Marriott & The Next Band – Live In Germany 1985Steve Marriott & The Next Band – Live In Germany 1985

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo