Nach den Aufnahmen zu Village Gate wandte sich Herbie Mann immer mehr den südamerikanischen Musikstilen Samba und Bossa Nova zu, bevor er Ende der 60er
Weiterlesen
Nach den Aufnahmen zu Village Gate wandte sich Herbie Mann immer mehr den südamerikanischen Musikstilen Samba und Bossa Nova zu, bevor er Ende der 60er
WeiterlesenDer „Blues For Elvis“ erschien 1970 auf dem Label von STAX. Keine Ahnung was uns das Album sagen will. Ist es eine Hommage an den
WeiterlesenRufus Thomas galt als der „Patriarch“ des Memphis Souls und Rhythm ‚n’ Blues. Bei Sun angefangen wechselte er Anfang der 60er Jahre zu Satellite Records.
WeiterlesenEs gibt Boxen die auf diversen CDs die Künstler eines Labels vorstellen. Meist sind es, im wahrsten Sinne des Wortes, nur billige Compis. Oft findet
WeiterlesenEd Cobb komponierte und produzierte 1965 “Tainted Love” ursprünglich für Gloria Jones. “Tainted Love” wurde als B-Seite auf den Markt gebracht und sah nicht im
Weiterlesen