Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Rock

The Kinks – Percy – Soundtrack

The Kinks – Percy – Soundtrack

26. April 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es war der zweite Soundtrack an dem die Kinks sich beteiligen wollten aber der erste zu dem auch einen Film gedreht wurde. „Arthur (Or The

Weiterlesen

Louisiana Red – Back To The Blues Roots 3

23. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Deutschland war sein Königreich, Europa schätzte seinen starken Blues Anfang der 80iger, also vor jetzt immerhin 40 Jahren migrierte ein US-Blues-Musiker nach Deutschland. Danach hatte

Weiterlesen

The Pointer Sisters (1973)

20. April 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Blues, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Das was die aus Oakland stammenden Pointer-Schwestern da anno 1973 auf ihre erste LP pressten ist auch nach Jahrzehnten noch sagenhaft gut und in dieser

Weiterlesen

Julian’s Treatment – Julian Jay Savarin – Altarra & Alda

16. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Seltene-Rock-Musik-Perle: A Time Before This, visionäre SF-Geschichte – Vermächtnis Mehr als ein Konzept – Eine durchgängige Geschichte über vier LP-Seiten mit dem Hinweis, dass dies

Weiterlesen

ELO – Dr. Feelgood – Edgar Froese: EMI 3

9. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Schatzkisten: Electric Light Orchestra – Dr. Feelgood – Edgar Froese EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als

Weiterlesen

Nils Lofgren – US-Rock-Cowboy aus Chicago, Illinois

2. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Akrobat schön – Klein aber Fein – Aktuell 2020 mit drei Werken am Start Die Lehrjahre – Seine artistische Bühnenshow bei den Live-Auftritten machte ihn

Weiterlesen
Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)

Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)

26. März 2021 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form

Das erste Album der Band „Pflaumenblütenzweig in goldener Vase“, so soll der Bandname Kin Ping Meh übersetzt aus dem Chinesischen lauten, erschien im Frühjahr 1972.

Weiterlesen
Krokodil – Sweat And Swim

Krokodil – Sweat And Swim

22. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Krokodil ist meine Lieblingsbands aus der Schweiz. Erwähnt wurde von mir im Blog bereits das erste Album „Krokodil“. Auf Krokodil bin ich durch „Getting Up

Weiterlesen

Tin Machine – Tin Machine II – Oy Vey Baby

19. März 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Wer ist in diesem Quartett eigentlich Schwer und wer das Leichtgewicht Für mich gehört David Bowie zu den etwas überbewerteten Künstlern, wie viele andere die

Weiterlesen
Kim Fowley – Wildfire – The Complete Imperial Recordings 1968 - 69

Kim Fowley – Wildfire – The Complete Imperial Recordings 1968 – 69

16. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Kim Fowley war wohl einer der fleißigsten Musiker und Produzent in der Rockgeschichte. Geboren am 21.07.1939 und gestorben am 15.01.2015. Seine Musik war oft nicht

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 … 57 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Champion Jack DupreeChampion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago…
  • Jammin' With Edward - Rolling StonesThe Rolling Stones mit Ry Cooder und Nicky Hopkins…
  • Free - Free At LastFree (Band)
  • IMG_20250824_0002Dion And The Belmonts – Presenting Dion And…
  • The Firm - Paul Rodgers und Jimmy PageThe Firm – die Band von Paul Rodgers und Jimmy Page
  • bolanT. Rex – The Slider (1972)
  • Humble Pie – Live At The Whisky A-Go-Go ‘69Humble Pie – Live At The Whisky A-Go-Go ‘69
  • John Dummer Bluesband Try MeJohn Dummer und seine Bands
  • gunGun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The Devil
  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15

Fundgrube

  • Jeannie C. RileyJeannie C. Riley
  • James Gang – Bang (mit Tommy Bolin)James Gang – Bang (mit Tommy Bolin)
  • Toni BraxtonToni Braxton
  • Geno Washington And The Ram Jam Band – It’s Geno Time (2011)Geno Washington And The Ram Jam Band – It’s Geno Time (2011)
  • NDM: Crystal Palace – smalltape – Mt. AmberNDM: Crystal Palace – smalltape – Mt. Amber
  • Pink Floyd – UmmagummaPink Floyd – Ummagumma
  • Theo – Klåfinger – Clawfinger – Infringement – GrowNTheo – Klåfinger – Clawfinger – Infringement – GrowN
  • Vinyl Flohmarkt – Regensdorf, 16. Feb. 2020Vinyl Flohmarkt – Regensdorf, 16. Feb. 2020
  • The Fabulous WailersThe Fabulous Wailers
  • Inmates – Dirty Water The Very Best Of The InmatesInmates – Dirty Water The Very Best Of The Inmates

Kommentare

  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo