Während auf dem Vorgänger „Neverneverland“ John „Twink“ Alder als vierter Mann mitspielte, sind die Pink Fairies hier auf ihrem dritten Album „Kings Of Oblivion“ von
Weiterlesen
Während auf dem Vorgänger „Neverneverland“ John „Twink“ Alder als vierter Mann mitspielte, sind die Pink Fairies hier auf ihrem dritten Album „Kings Of Oblivion“ von
Weiterlesen1973 trennte sich Paul Kossoff von Free und nahm die LP „Back Street Crawler“ auf. Das Album bekam nicht gerade die besten Kritiken. Schuld sollen
WeiterlesenWem musikalischer Humor nichts ausmacht, dem gefällt „Gorilla“ mit Sicherheit. Hier wird schon am Anfang aufgezeigt, wie sich die englische Nationalhymne anhören sollte. Auch vor
WeiterlesenVor etlichen Jahren kaufte ich mir die „First Part“ vom „Peter Green – Songbook“ und war begeistert. Jahrelang wurde nach der „Second Part“ gesucht. Dann
WeiterlesenRedbone hatte bei mir immer den Touch von Hitparade und daher machte ich einen weiten Bogen um sie. Schuld daran hatte ihr größter Hit „Witch
Weiterlesen„American Beauties“ ist ein Bilderbuch (oder Ear Book) mit vier CDs. Bei den Bildern dreht es sich um Motive rund ums Auto. Natürlich keine gewöhnlichen
WeiterlesenNeben einigen Werken von Dr. Feelgood, The Pirates, Ramones, Flamin‘ Groovies, The Undertones, Inmates, Bram Tchaikovsky und Teenage Head ist Use No Hooks die vielleicht
WeiterlesenMit den Worten “I Can’t Get No Satisfction” fängt der Spaß an. 15 Minuten und 40 Sekunden improvisieren Johnny Rivers, Joe Osborne, Eddie Rubin und
WeiterlesenJohn Wilkinson, genannt Wilko Johnson, und John ‚The Big Figure‘ Martin spielten bereits gemeinsam bei den Roamers. Piano Red hatte es ihnen mit dem Song
WeiterlesenKeef Hartley war 1969 ein im Rockzirkus ungewöhnlicher Drummer. Er wollte Rock und Blues mit einer Big Band unter die Leute bringen. Wer ihn jemals
Weiterlesen