Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: August 2018

Antonio Carlos Jobim – Stone Flower

Antonio Carlos Jobim – Stone Flower

3. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz

Jobim ist für mich immer verbunden mit Samba wie „One Note Samba“ oder „The Girl From Ipanema“. Die  Versionen von Baden Powell höre ich mir heute

Weiterlesen
Stretch - Lifeblood

Stretch – Lifeblood – Elmer Gantry, Kirby

3. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die ersten Songs der Alben von Stretch scheinen immer die Übersongs zu sein. So auch auf dem dritten und letzten Album Lifeblood. „End Of Cryin’“

Weiterlesen
David LaFlamme – White Bird und Inside Out

David LaFlamme – White Bird und Inside Out

3. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1973 war It’s A Beautiful Day Geschichte. Auf dem 5. Album ,Today, war kein Mitglied der Originalband zu hören. Drei Jahre später ging David LaFlamme

Weiterlesen
Achim Reichel - Dat Shanty Alb'm

Achim Reichel – Dat Shanty Alb’m – Album

2. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Es gibt kaum einen deutschen Rocker den ich ernst nehme. Udo Lindenberg kommt der Sache nahe, aber er ist als Trommler immer besser gewesen und

Weiterlesen
Roger McGuinn – Thunderbyrd

Roger McGuinn – Thunderbyrd

2. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1976 tourte Roger McGuinn mit seiner eigenen Band, den Thunderbyrd, durch Europa. Nach der Tour wollte er eine Platte aufnehmen, war aber unzufrieden mit den

Weiterlesen
Aynsley Dunbar – Mutiny

Aynsley Dunbar – Mutiny

2. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Meines Wissens nach das letzte Studioalbum von Aynsley Dunbar. Erschienen 2008 und aufgenommen in zwei Studios mit unterschiedlichen Mitspieler. Session 1 Songs 2,3,6,7 & 8:

Weiterlesen
Edgar Broughton Band im Rockpalast, Harmonie Bonn 24.03.2006

Edgar Broughton Band im Rockpalast, Harmonie Bonn 24.03.2006

2. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Beim Rockpalastauftritt wurden die alten „Hits“ natürlich gespielt. „Evening Over The Rooftops“, „American Boy Soldier“, „Hotel Room“, „Refugee“ und der Schlachtruf „Out Demons Out“ durften

Weiterlesen
Tina Turner – Foreign Affair

Tina Turner – Foreign Affair

2. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Auf die Gefahr mich zu outen, ich bin Tina Turner Fan. Nicht immer, aber sehr oft. Tony Joe White, Albert Hammond und ein paar andere

Weiterlesen
Keith West – Excerpts from... groups and sessions 1965-1974

Keith West – Excerpts from… groups and sessions 1965-1974

2. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Wer von den älteren Besuchern des Rockzirkus kennt nicht „Grocer Jack“ und „Excerpt From A Teenage Opera“? Die CD erschien auf RPM und wurde vom

Weiterlesen
Nuggets Boxen

Nuggets: Artyfacts from the First Psychedelic Era und Artyfacts from the British Empire and Beyond

1. August 2018 remo4 Allgemein, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Die Nuggets waren ursprünglich eine Zusammenstellung von mehr oder weniger erfolgreichen Songs der US-Charts, gepresst auf einem Doppelalbum. Es waren Songs der Jahre 1965 bis

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7

Suche

Top 10 heute

  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • Blind FaithBlind Faith – Same
  • Michelle Shocked – Captain SwingMichelle Shocked – Captain Swing
  • HAIR - Rave Up - Alex HarveyHAIR – Rave Up – Alex Harvey und die Hair-Band
  • dibango_headerManu Dibango
  • christie_band_headerChristie
  • PARIS_01Seven Souls – Head West – Fleetwood Mac – Paris – Solo
  • RHOADS_01Randy Rhoads – Tragische Rocker 6
  • sp_born_a_woman_headerSandy Posey
  • East Of Eden Jig-A-JigEast Of Eden (Band)

Fundgrube

  • Jethro Tull – Living In The PastJethro Tull – Living In The Past
  • The Others – AKA 22PP (22 Pistepirkko) – MonochromsetThe Others – AKA 22PP (22 Pistepirkko) – Monochromset
  • The Paper DollsThe Paper Dolls
  • The Paul Butterfield Blues Band – LiveThe Paul Butterfield Blues Band – Live
  • LL & The Shuffle Kings – Back On Track (CD)LL & The Shuffle Kings – Back On Track (CD)
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Robert Plant – Band Of JoyRobert Plant – Band Of Joy
  • The Hues CorporationThe Hues Corporation
  • Focus – Hamburger ConcertoFocus – Hamburger Concerto
  • Seasick Steve – Man From Another TimeSeasick Steve – Man From Another Time

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

August 2018
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juli   Sep. »

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo