Früher war ich der „Fan“ von J.J. Cale. Durch Herrn Clapton bin ich auf Cale gekommen. Seine relaxte Art hatte es mir getan. Nach all
Weiterlesen
Früher war ich der „Fan“ von J.J. Cale. Durch Herrn Clapton bin ich auf Cale gekommen. Seine relaxte Art hatte es mir getan. Nach all
Weiterlesen
[HDquiz quiz = „115“]
Weiterlesen
Meine erste Begegnung mit Soft Machine war dieses Triple Echo. Soft Machine war beim Erscheinen des Albums bereits bekannt und der innen liegende Familienstammbaum zeigte
Weiterlesen
Gas Tank, oder auch GasTank, war eine TV-Show die 1982 und 1983 auf Channel 4 in GB übertragen wurde. Gastgeber der Show waren Tony Ashton
Weiterlesen
Die Sounds Incorporated kennt natürlich jeder der sich um die Musik der Sixties gekümmert hat, nicht zuletzt wegen „Rinky Dink“ das von 1965 bis ’68 als
Weiterlesen
Es gab in den 1970er Jahre in Deutschland nicht nur Krautrock sondern auch Jazz Rock! Miles Davis machte den Jazzrock mit „Bitches Brew“ populär. Eine
Weiterlesen
Anfang der 1970er Jahre war für mich der Höhepunkt des deutschen Rock. Heute würde man es Krautrock nennen, damals war es mehr oder weniger politischer
Weiterlesen
Nicht nur bei mir fing es mit „Wild Thing“ an. Ein simpler Riff den jeder sofort mochte. Einfach auf der Gitarre zu spielen und der
Weiterlesen
Sie lag beim Kauf in der Wühlkiste des MM. Gerade mal 2 € war sie wert… Aufgenommen wurde das Album unter dem Label in-akustik. Wer
Weiterlesen
Eine der frischesten und haltbarsten Punkproduktionen erschien 1979. Das Debutalbum der Undertones schlug bei mir damals ein wie eine Bombe (bei John Peel übrigens auch)
Weiterlesen