Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: November 2018

Steve Miller - Circle Of Love

Steve Miller – Circle Of Love

30. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Zugegeben ich bin ein Fan von Steve Miller, seiner Art des unterdrückten und lässigen Gesangs und der Art wie er mit der Gitarre umgeht. Von

Weiterlesen
Black Cat Bones - Barbed Wire Sandwich

Black Cat Bones – Barbed Wire Sandwich

30. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Immer wieder wird erzählt, dass Black Cat Bones der Vorläufer von Free waren. In gewisser Weise mag das stimmen, aber bei dem Album “Barbed Wire

Weiterlesen
Link Wray - Be What You Want To

Link Wray – Be What You Want To

30. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Link Wray versammelte eine Reihe Freunde um dieses Album aufzunehmen. Nicht die sonst sparsame Besetzung mit Bass, Schlagzeug und seine Gitarre, hier hört man öfters

Weiterlesen
Eric Clapton - Unplugged

Eric Clapton – Unplugged

29. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es muss so um 1993 gewesen sein als mein Entschluss reifte langsam endgültig auf CD umzusteigen. Natürlich brauchte man dazu auch einen neuen Verstärker. Die

Weiterlesen
The Siegel-Schwall Band - Reunion Concert

The Siegel-Schwall Band – Reunion Concert

29. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

“Street Music – Pieces For Blues Band And Orchestra” war meine erste Begegnung mit der Siegel-Schwall Band. Heute findet man dieses Experiment in der Klassikabteilung

Weiterlesen
Beach Boys - Beach Boys' Party

The Beach Boys – Beach Boys’ Party!

29. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

An dieser Platte hängen sehr viele Erinnerungen. Es war meine erste LP, meine erste Live, vielleicht das erste Unplugged Rockalbum in der Geschichte und die

Weiterlesen
Ruben & The Jets - For Real

Ruben & The Jets – For Real

28. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Band entstand sechs Jahre nach der Hommage (teilweise eine Parodie mit Augenzwinkern) „Cruisin With Ruben & The Jets“ von Frank Zappa und seinen Mothers

Weiterlesen
Rumplestiltskin

Rumplestilstkin (Band) – Same

28. November 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Rumplestiltskin war eine Schöpfung von Shel Tamy. Shel Tamy kam aus den USA, machte sich aber in London einen Namen als Produzent. Er hatte Kontakte

Weiterlesen
Billy Cobham - Spectrum

Billy Cobham – Spectrum

28. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Rock in jeder Form

Tommy Bolin, Jan Hammer, Lee Sklar, Joe Farrell, Jimmy Owens, John Tropea, Ron Carter, Ray Barretto und eben Billy Cobham haben hier ein Meisterwerk abgeliefert.

Weiterlesen
Muddy Waters - Fathers And Sons

Muddy Waters – Fathers And Sons

27. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Es ist eine alte Geschichte, junge weiße Musiker machten den Blues in den 60ern populär für ein breites Publikum. Die Plattenfirmen nutzten dies und brachten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Runner - Same  mit Steve Gould und Alan MerrillRunner – Same mit Steve Gould und Alan Merrill
  • B.B. King friendsB.B. King – Friends
  • I'm Not Like Everybody Else - The KinksDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 1 –…
  • Beat Fräuleins (Teil 5)Beat Fräuleins (Teil 5)
  • Wild Turkey – You And Me In The JungleWild Turkey – die Band von Glenn Cornick
  • Jo Jo Gunne Asylum RecordsJo Jo Gunne – Band
  • Jacques DutroncJacques Dutronc
  • Albert King - Live Wire/Blues PowerAlbert King – Live Wire/Blues Power
  • The Who - Same - Ausgabe DeutschlandThe Who – Same – Ausgabe Deutschland
  • Peter Thorup 16 Tons Trio - 16 TonsPeter Thorup 16 Tons Trio – 16 Tons

Fundgrube

  • Laing, Hunter, Ronson, Pappalardi – The Secret SessionsLaing, Hunter, Ronson, Pappalardi – The Secret Sessions
  • Dupree ‘n’ McPhee – Champion Jack Dupree with TS McPheeDupree ‘n’ McPhee – Champion Jack Dupree with TS McPhee
  • J.J. Cale – TroubadourJ.J. Cale – Troubadour
  • Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4
  • Paul Brett’s SagePaul Brett’s Sage
  • Kim Fowley – Wildfire – The Complete Imperial Recordings 1968 – 69Kim Fowley – Wildfire – The Complete Imperial Recordings 1968 – 69
  • May Blitz – May Blitz – 1970May Blitz – May Blitz – 1970
  • Jess Roden – Jess Roden (Same)Jess Roden – Jess Roden (Same)
  • Head Cat – Fool’s Paradise – Deluxe Edition (Lemmy, Slim Jim & Danny B)Head Cat – Fool’s Paradise – Deluxe Edition (Lemmy, Slim Jim & Danny B)
  • The Green Bullfrog SessionThe Green Bullfrog Session

Kommentare

  • Hans-Jürgen Wollny bei Johnny Rivers – “Live” At The Whisky à Go Go und John Lee Hooker
  • remo4 bei Bernie Marsden – Green And Blues
  • remo4 bei Tina Turner – Foreign Affair
  • McRonalds bei Kevin Ayers – John Cale – Eno – Nico – June 1, 1974
  • John Heather bei Badfinger
  • McRonalds bei Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • Roland bei McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Max bei Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Canvey bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Brigitta bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • McRonalds bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • McRonalds bei Affinty (Band)
  • mellow bei Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und “Laut und deutlich” (Teil 5)
  • mellow bei Jeff Beck – Truth
  • remo4 bei Jeff Beck – Beckology

Aktuell

Der Rockzirkus im Blog von Zeitrisse

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Kalender

November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

Schlagworte

Beat (122) Blues (275) Bluesrock (622) Cajun (17) Chicago Blues (34) Country (113) Deutschland (79) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (162) Frankreich (15) Funk (121) Garage (71) Glamrock (18) Hardrock (200) Holland (20) Instrumental (61) Jazz (86) Jazzrock (111) Krautrock (44) Kurzvorstellung (16) Live (248) Mod (23) new wave (25) Northern Soul (18) Pop (375) Powerpop (92) Progrock (233) Psychedelic (120) Pubrock (76) Punk (64) R&B (57) Retrospektive (16) Rhythm ‚n’ Blues (401) Rock (549) Rock'n'Roll (239) Rockabilly (26) Schweiz (16) Soul (159) Southern Rock (36) Swamp (16) UK (192) USA (377) Werkschau (60) Westcoast (45)

RSS RZ-Blog

  • Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10
  • Kellie Rucker & Richie Arndt – Back To The Blues Roots 7
  • The King – Gravelands (CD)
  • V/A – Rockin’ With The Krauts Vol. 4 (CD)
  • Ugly Guys – Cover Your Tracks
  • Guru Guru – Same
  • Blue Wave & Blues Camp Rügen – Klingende Orte 15
  • NDM: MAARP – Marek Arnold’s Artrock Project
  • Zoot! Money’s Big Roll Band – Big Time Operator
  • Cactus (Band) – Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo