[At Last she Could Face The Truth…] lautet der Untertitel und ein Portrait der Queen ist daneben abgebildet. Die Bollock Brothers waren für mich Neuland
Weiterlesen
[At Last she Could Face The Truth…] lautet der Untertitel und ein Portrait der Queen ist daneben abgebildet. Die Bollock Brothers waren für mich Neuland
Weiterlesen
Als diese Scheibe in meine Sammlung wanderte haute sie mich um. Selten gelang es ein Album mir schon beim ersten Mal so zu gefallen. Iggy
Weiterlesen
Es fängt mit einer schmutzigen Gitarre an, dann die Stimme von Mark Selby. Beides passt zu dieser Art Bluesrock. Der Stil erinnert an Doyle Bramhall
Weiterlesen
Seit dem Auftritt im Rockpalast kann man mich Fan nennen. Nicht Fan von Patti Smith, aber Fan von Lenny Kaye! Was spielt der Typ für eine
Weiterlesen
Das Album beginnt mit zwei sehr guten Soulnummern, dem ein nicht so gutes Instrumental folgt. Hier überstrapaziert Roy Buchanan seine Telecaster bis zur Langeweile. Über
Weiterlesen
Am 11.04.2010 traten Bad Company im Londoner Wembley Stadium auf und spielten ihre großen Hits. Von den Originalmitgliedern fehlte nur der verstorbene Boz Burrell. Paul
Weiterlesen
1970 waren Spirit beinahe Geschichte. Ferguson und Andes gründeten Jo Jo Gunne, Randy California stürzte vom Pferd und brach sich den Schädel, Lou Adler, ihr
Weiterlesen
Eigentlich bin ich nicht der große Freund von Best Of’s, aber manchmal gibt es keine Alternative. Die Alben waren, zum Zeitpunkt als dieser Beitrag im
Weiterlesen
Gibt es etwas schöneres als Bluesrock? Wahrscheinlich ja, aber nicht sehr viel. Diese Frage stellte ich im ehemaligen Forum. Sehr guten Bluesrock zelebrierten Love Sculpture
Weiterlesen
Wayne Kramer ist bekannt geworden als Gitarrist der ersten oder zweiten Punkband im Rock. Die erste Punkband sollen die Monks gewesen sein, keine Ahnung. Wayne
Weiterlesen