Soul Limbo wurde 1968 veröffentlicht und auch nach über 5 Jahrzehnten ist dieser Longplayer noch immer so spritzig als sei die darin enthaltene Musik erst
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Soul Limbo wurde 1968 veröffentlicht und auch nach über 5 Jahrzehnten ist dieser Longplayer noch immer so spritzig als sei die darin enthaltene Musik erst
Weiterlesen
Als ich in den 1970er Jahren zum ersten Mal Albert Collins im Radio hörte, mussten sofort alle Alben, die in meinen Plattenläden zu bekommen waren,
Weiterlesen
Wechselt direkt vom Cockpit eines Airforce-Kampf-Jet in eine US-Rock-Band Der Bereich Country-Rock ist inzwischen auch unübersehbar verzweigt und die Grenzen zu anderen Genres verschwimmen bei
Weiterlesen
Japanische Frauenrockbands – Teil 2 Zuerst den Link zum Beitrag von mellow, der das Thema aufs Tapet gebracht hat. https://www.rockzirkus.de/blog/2020/01/japanische-frauenrockbands/ Frauenrockbands? Ja
Weiterlesen
Vor einigen Jahren drückte mir jemand eine CDR in die Hand, beschriftet war sie mit „Cowboys On Dope – Live At The Blue Shell“. Cowboys
Weiterlesen
Birmingham im Vereinigten Königreich gilt gemeinhin als eine der Wiegen britischer Popmusik, Spencer Davis Group und The Moody Blues kamen beispielsweise aus der zweitgrössten Stadt
Weiterlesen
Von Commander Cody fiel mir diese CD als erste von noch zwei folgenden Alben in die Hände. Zwar ein Billigteil aus der Grabbelkiste, aber weit
Weiterlesen
Five Decades Of Classic Rock – Classics, Covers, Demos, Jams & LIVE Hätte ich mich mehr im Fantasio vom Niederländer Ruud van Laar, einem Anfang
Weiterlesen
Angefangen hat alles 1965 mit den Blueshistorikern Bob „The Bear“ Hite und Al „Blind Owl“ Wilson. Bob Hite war Sammler historischer Bluesaufnahmen und managte einen
Weiterlesen
Canned Heat – Livin’ The Blues Keine Ahnung ob 1968 „Boogie With Canned Heat“ oder „Livin’ The Blues“ zuerst da war. In den 60ern
Weiterlesen