Die Rolling Stones waren zwei Alben vor „Beggars Banquet“ keine Coverband und auch keine Rumpelbluesband mehr. Das unselige Experiment “Their Satanic Majeties Request” war abgeschlossen,
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Die Rolling Stones waren zwei Alben vor „Beggars Banquet“ keine Coverband und auch keine Rumpelbluesband mehr. Das unselige Experiment “Their Satanic Majeties Request” war abgeschlossen,
WeiterlesenDas erste Album der Rolling Stones erschien am 17.04.1964 in Großbritannien und erreichte Platz 1 der Charts und hielt sich 51 Wochen. Ein unglaublicher Erfolg
WeiterlesenDie Stones werden mit „Aftermath“ langsam flügge. „Aftermath“ war das erste Album ohne eine einzige Coverversion. Alle Songs stammen von den Glimmer Twins Mick Jagger
WeiterlesenThird Annual Pipe Dream Kürzlich fiel mir die Atlanta Rhythm Section mit der LP „Third Annual Pipe Dream“ wieder ein, eine LP die so
WeiterlesenThe Remo Four kamen, wie The Beatles, aus Liverpool. Anfangs arbeiteten sie als Begleitband von Tommy Quickly und Cilla Black. 1966 standen sie, genau wie
WeiterlesenMcGuinness Flint wurde, wie es der Name schon sagt, von Tom McGuinness und Hughie Flint gegründet. Tom McGuinness begann seine Karriere mit Eric Clapton bei
WeiterlesenEs geht mit einem der bekanntesten Songs des Power-Trio los: „Mississippi Queen“, Hardrock wie er mir gefällt, entstanden in einem Strandhaus auf Nantucket Island während
WeiterlesenVor seinem Auftritt im Rockpalast am 6.Oktober 1979 kannte ich von William Levise Jnr., genannt Mitch Ryder, nur seine alten Hits. Die Single „Devil With
WeiterlesenBoz Scaggs benannte sein erstes Album, nach der Zusammenarbeit mit der Steve Miller Band, nach seinem Spitznamen. William Royce, genannt Bozz Scaggs, wuchs in Texas auf und
WeiterlesenIm Oktober 1977 holte sich Alexis Korner alte und bekannte Freunde ins Studio. Es sollten ein nicht nur auf Blues getrimmtes Album werden. Gleich der
Weiterlesen