Es gibt Alben die interessieren kaum jemanden. Die CDs liegen irgendwo in Bibliotheken und werden nur durch Zufall entdeckt. Als ich “The Chicago Tapes 1991”
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Es gibt Alben die interessieren kaum jemanden. Die CDs liegen irgendwo in Bibliotheken und werden nur durch Zufall entdeckt. Als ich “The Chicago Tapes 1991”
Weiterlesen
Auf der britischen Insel war in den 1980ern kein Platz für die Musik eines Steve Marriott, Pete York oder Roger Chapman. Rock in der Form
Weiterlesen
“Here on my left on tenor, alto and flute Johnny Almond. And sitting down playing acoustic finger-style guitar, Jon Mark. Bass Steven Thompson.” So stellt
Weiterlesen
Hier sind die spärlichen Fakten schnell zusammen getragen: Die Barrino Brothers waren ein US-Soul-Quartett bestehend aus den Brüdern Nathaniel, Perry und Julius Barrino und ihrem
Weiterlesen
1992 wurden The Yardbirds in die Rock ‚n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit wurde Jim McCarty von Richard Hite, Bassist von Canned
Weiterlesen
Das “Rucksackalbum” “Rare Earth In Concert” ist hier nicht gemeint, sondern das zweite Studioalbum von Rare Earth. “Get Ready” war das Album, das Rare Earth
Weiterlesen
Aufgrund der Hintergrund-Informationen zur LP Euphrates River (1974) von The Main Ingredient landete ich in New York im RCA Studio C, einem Teil des mehrere
Weiterlesen
1970 trafen sich eine handvoll Spitzenmusiker für zwei Tage in den Kingsway Studios. Produzent und Toningenieur war Derek Lawrence. Mit den restlichen Namen wird es
Weiterlesen
Ohne Zweifel gehören The Doors zu den wichtigsten Bands der Rockgeschichte und das Album „L.A. Woman“ zu ihrem besten. Es war das letzte Album von
Weiterlesen
Weshalb das Album Euphrates River (1974) mit seinem knallbunten Plattencover keinen höheren Stellenwert in der Geschichte des Soul einnimmt ist mir schleierhaft, denn das aus
Weiterlesen