Der Bear Family sei Dank! 2009 kümmerten sie sich wieder einmal um eine „fast“ vergessene Band. Louie And The Lovers spielten 1970 mit ihrem Album
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Der Bear Family sei Dank! 2009 kümmerten sie sich wieder einmal um eine „fast“ vergessene Band. Louie And The Lovers spielten 1970 mit ihrem Album
WeiterlesenWem die Krone der besten US-Frühsiebzigerband gehört, darüber scheiden sich die Geister. Für die einen heisst der Sieger Grand Funk Railroad, für andere sind es
WeiterlesenRock und Klassik? Klar, kein Problem, Deep Purple und ELP machten das vor. Blues und Klassik? Siegel-Schwall, auch eine solche Fusion war also möglich. Easy,
WeiterlesenWer kennt nicht „Happy Together“? Ein Song, der heute noch regelmäßig im Radio oder in Filmen zu hören ist. The Turtles sind nicht nur „Happy
WeiterlesenMeine erste Begegnung mit Gary Farr & The T-Bones war die Nummer 7 der Plattenserie „Rock Generation“. Giorgio Gomelsky war ein fleißiger Produzent in der
WeiterlesenDie Definition der Musik von The Creation ist: „ Our Music is Red – With Purple Flashes”. Das sagt doch alles, oder? Entstanden sind The
WeiterlesenDie Mark Four stammten aus Cheshunt, Hertforshire. Der ursprüngliche Name der Band war bis 1964 „Blue Jacks“. Unter dem neuen Namen gab es auch die
Weiterlesen„Baby Come Back“ ist ein Evergreen, einer dieser Gassenhauer der Jahrzehnte überdauert, dermassen einfach gestaltet, dass man den Song auch in sturzbetrunkenem Zustand noch mitgröhlen
WeiterlesenMeine erste Platte von Carmen war Fandangos In Space, allerdings die US-Ausgabe mit der Rose vorne drauf, leider nicht die europäische Ausgabe mit dem bezaubernden, majestätischen
WeiterlesenVerlässliche Infos zu The Ravengers gibt es eigentlich keine, beim Label Detour Records das 1998 dieses Album veröffentlicht hat, findet sich die Umschreibung „Dirty Northern Neanderthals“.
Weiterlesen