Schatzkisten: Steeleye Span – Stranglers EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als Pakete (Klein-Budget-Serien) von drei bis
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Schatzkisten: Steeleye Span – Stranglers EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als Pakete (Klein-Budget-Serien) von drei bis
WeiterlesenMusikalisch angefangen hat es bei John Mayall mit dem Lehrbuch „Teach Yourself Ukelele“ von George Formby. Es folgte ein Studium für Kunst in Manchester und
WeiterlesenGeschichte über zwei Dutzend prägender Rockmusiker Ich habe hier im Rockzirkus wieder mal die Suchfunktion benutzt, war eigentlich sehr sicher für den Suchbegriff mindestens drei
WeiterlesenJeweils ein Bein im Blues, Punk, Metal & Rock’n’Roll Für mich war Ende der 70er die Musik aus Down-Under noch ein großer weißer Fleck. Ein
WeiterlesenGeboren wurde Roy Buchanan am 23.09.39 in Ozark, Arkansas. Als Sohn eines Priesters wuchs Roy Buchanan in Kalifornien in einer „Farmgemeinschaft“ auf. Hier lernte er
WeiterlesenVon den Royal Servants zu Eulenspygel “Staub auf deinem Haar” (Teil 6) 2004 kam dann etwas überraschend eine Live-CD auf den Markt (Garden of
WeiterlesenMitte 1965 gründeten Ronnie Lane, Kenny Jones und Jimmy Winston das Trio Small Faces. Als Sänger wurde der Schauspieler Steve Marriott angeheuert. Die Small Faces
WeiterlesenVon den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und „Laut und deutlich“ (Teil 5) Normalerweise schreibe ich meine Texte während ich CDs und/oder LPs der jeweiligen
WeiterlesenErnest Cadet, genannt Erny, war Mitglied des von mir betriebenen Forums. Er war ein treues Mitglied und schrieb etliche Beiträge. Die Highlights waren Stammbäume von
WeiterlesenVon den Royal Servants zu Eulenspygel “Trash” (Teil 4) Die Frage stellt sich hier, chronologisch, ja oder nein? Und was ist überhaupt chronologisch? Aufnahmetechnisch
Weiterlesen