Das Jahr 1972 muss für die Fans von Free frustrierend gewesen sein, Paul Kossoff verließ die Band! Warum er das tat? Es gibt hier einige
Weiterlesen
Alles was rockt
Das Jahr 1972 muss für die Fans von Free frustrierend gewesen sein, Paul Kossoff verließ die Band! Warum er das tat? Es gibt hier einige
Weiterlesen
Wer im Blog des Rockzirkus sucht, der findet einen Beitrag von Mellow über The Undertones. In meiner Sammlung gab es bisher nur die „The Undertones
Weiterlesen
Im Mai 2020, mitten in der Zeit von Corona, starb Phil May an den Folgen einer Hüftoperation. Das letzte Konzert mit ihm und seinen Pretty
Weiterlesen
Alexander von Oswald oder doch Alex Kuterla – Atlantis, Lake und Hamburg Blues Band Schon die Verbeugung vor dem Elektrolurch Mani Neumeier kürzlich im RZ,
Weiterlesen
Bei Tramline tummeln sich einige Musiker, die auch den Besuchern dieses Blog vielleicht schon aufgefallen sind. Wer sich auf den Spuren von Micky Moody, Back
Weiterlesen
☺ Skip Spence ☺ Jerry Miller ☺ Peter Lewis ☺ Bob Mosley ☺ Don Stevenson Die tragischen Moby Grape sind eine Nord-Amerikanische Rock-Gruppe, die 1966 hauptsächlich
Weiterlesen
Kein Euro-Dance sondern klassischer Blues-Rock aus Thüringen – Double Vision Rory war der Boss und das musstest du akzeptieren, meinte der alte Bass-Weggefährte Gerry McAvoy
Weiterlesen
Die beiden Briten Peter William Ham und Tom Evans gehören wohl unumstritten zu den vielleicht grössten Verlierern des Rockbusiness, sie wollten eigentlich bloss Musik machen
Weiterlesen
Ein großes Talent verliert zu früh den Kampf gegen seine Dämonen Wenn es tragische Geschichten in der Rock-Musik gibt, so ist wohl die vom jungen
Weiterlesen
Go Sessions – Das Land der rot aufgehenden Sonne prallt auf´s Abendland Die schöne japanische Temple-Stadt Kyoto (besucht die mal während der Zeit der Kirsch-Blüte)
Weiterlesen