Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Company Of Snakes – Burst The Bubble

Company Of Snakes – Burst The Bubble

7. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Etikettenschwindel? Whitesnake für Arme? Keine Ahnung wie man das sieht, für mich ist das ein verdammt gutes Album. Natürlich wollten Mickey Moody (wie schreibt sich

Weiterlesen
Juicy Lucy – Blue Thunder

Juicy Lucy – Blue Thunder

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das letzte offizielle Album von Juicy Lucy erschien 1972 mit „Pieces“. Die Musiker übernahmen andere Jobs und wurden mehr oder weniger bekannt. Paul Williams und

Weiterlesen
Dion – Don’t Start Me Talkin’

Dion – Don’t Start Me Talkin’ – Columbia Recordings 1962 – 1965

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

The Wanderer war ein Übersong, ganz klar. Er war wahrscheinlich zu groß und lenkte von dem Blueser Dion DiMucci ab. Im Begleittext wird von seiner

Weiterlesen
Das Dritte Ohr - Schwarz Auf Weiss Live

Das Dritte Ohr – Schwarz Auf Weiss Live

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Osnabrück scheint für Rock und Blues eine nicht unwichtige Stadt in Deutschland zu sein. Die Phantom Brothers, die Blues Company und Das Dritte Ohr. „Schwarz

Weiterlesen
phantom brothers go johnny go

The Phantom Brothers – Go Johnny Go!

5. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das ist echter und unverfälschter Rock ‚n’ Roll! Vier Freunde der Musik von Chuck Berry und Co. treffen sich 35 Jahre nach Auflösung der Band,

Weiterlesen
Blood Sweat & Tears - Child Is Father to the Man

Blood Sweat & Tears – Child Is Father to the Man

5. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es könnte aus einer ernsten Oper stammen, wenn dieses komische Gelächter dazwischen nicht wäre. Den Anfang macht, wie passend, die Overture. Hier kann erahnt werden

Weiterlesen
Carl Perkins & Friends - Blue Suede Shoes

Carl Perkins & Friends – Blue Suede Shoes

4. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Manchmal stellt man sich die Frage: Muss diese Session auch noch sein? Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre wurde mit jedem Blueser oder

Weiterlesen
Ian Carr - Direct Hits

Ian Carr with Nucleus – Direct Hits

4. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Jazz, Rock in jeder Form

Normalerweise möchte ich im Blog keine „Best Of“ vorstellen, dies ist eine der wenigen Ausnahmen. „Direct Hits“ ist eine „Best Of“ mit jeweils einem oder zwei Songs

Weiterlesen
Roger Chapman – Chappo

Roger Chapman – Chappo

4. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Roger Chapman benannte sein erstes, und aus meiner Sicht, bestes Studioalbum nach seinem Spitznamen „Chappo“. Chappo hat eine Menge Humor und zeigt das auf dem

Weiterlesen

Yé-Yé

3. Dezember 2018 mellow Roll Over Beethoven, Stilrichtung

Yé-Yé… das war in den Sixties die französische Spielart des britischen Beats, der Begriff leitete sich von gesungenen „Yeah-Yeah‘s“ in Songs der Beatles ab, z.B.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 98 99 100 101 102 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • emanuel_colourEmanuel Obedekah – Romeo (1971)
  • 20250515_100859Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch)…
  • Harvey Mandel - Snake BoxHarvey Mandel – Snake Box
  • The Animals – Before We Were So Rudely InterruptedThe Animals – Before We Were So Rudely Interrupted
  • hf_headerHudson-Ford
  • Streetwalkers - Red CardStreetwalkers – I’m Walking – Complete Streetwalkers…
  • yardbirds little gamesYardbirds – Little Games
  • Kraan - KraanKraan – Same
  • The Cramps - Song The Lord Taught UsThe Cramps – Songs The Lord Taught Us
  • Bryan Ferry – DylanesqueBryan Ferry – Dylanesque

Fundgrube

  • Moody Blues – Caught Live +5Moody Blues – Caught Live +5
  • Patti Smith Group – Easter oder Pattie Smith und der RockpalastPatti Smith Group – Easter oder Pattie Smith und der Rockpalast
  • Siegel-Schwall Band – The Complete Vanguard Recordings And MoreSiegel-Schwall Band – The Complete Vanguard Recordings And More
  • Bokaj Retsiem – Psycedelic UndergroundBokaj Retsiem – Psycedelic Underground
  • Lindisfarne – Malmsteen – Frankie Miller – Morrissey: EMI 6Lindisfarne – Malmsteen – Frankie Miller – Morrissey: EMI 6
  • Deep Purple – Deep Purple In RockDeep Purple – Deep Purple In Rock
  • Ohio PlayersOhio Players
  • Jerry Lee Lewis – The Session Recorded in London with great guest artistsJerry Lee Lewis – The Session Recorded in London with great guest artists
  • Dion – Son Of Skip JamesDion – Son Of Skip James
  • Tina Turner – Foreign AffairTina Turner – Foreign Affair

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (247) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo