Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Chick Corea – Return To Forever – Elektric Band

11. Oktober 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Großer Komponist, Solist, Bandformer verlässt 2021 die Bühnen dieser Welt Solche Ereignisse sind leider normal, im Moment während der COVID19-Pandemie sowieso. Und diesmal ist es

Weiterlesen

Norbert Egger & Natural Blues: I Am Not Don Quixote

8. Oktober 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Windmühlen-Kämpfe ?? Norbert schaut nicht zurück, Blick wie immer nach vorn Unfassbar welche Kraft und Kreativität unser Blues-Titan aus dem Süden Bayerns hat. Nach drei

Weiterlesen

Bob Geldof – Tragische Rocker 9

5. Oktober 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Licht & Schatten im Studio, auf Bühnen, aber auch Privat Bob Geldof Junior – Wo ordne ich den Iren Sir Bob aus der Hafenstadt Dún

Weiterlesen

Home – Bandit – Snakecharmer

2. Oktober 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Rast für ein heiseres Pferd, was soll uns das sagen ?? Temporäre Heimat – Gegründet wurden die britischen Home Mitte 1970 im Großraum London und

Weiterlesen
Super Session - Al Kooper, Mike Bloomfield, Steve Stills

Super Session – Al Kooper, Mike Bloomfield, Steve Stills

1. Oktober 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

The music on this recording was performed spontaneously by the personel as listed. The horns were added later as an afterthought. – Al Kooper So

Weiterlesen

The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

26. September 2021 Canvey Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)   Im Buch „Als die Haare länger wurden“ nehmen die Countdowns 8 grossformatige Seiten ein. Selbstverständlich würde

Weiterlesen

Terry Callier – Fast Vergessene Seelen 1

25. September 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

(Fast) vergessene Soul Brothers: Sanfter Grenzgänger Terry aus Chicago Wieder so eine unglaubliche Geschichte die das Leben manchmal so schreibt. Aufmerksam geworden bin ich darauf

Weiterlesen
Legend

Legend – Red Boot

24. September 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Legend gehört zu den Pubrock Bands Anfang der 70er, gefördert von John Peel. Die „Same“, besser bekannt als die mit dem roten Stiefel (Red Boot),

Weiterlesen

Benny Quick

21. September 2021 mellow Musiker und Bands

Eine Geschichte aus dem mysteriösen Dreieck Rock’n’Roll, Beat und Deutscher Schlager, irgendwie dramatisch und mit schrecklichem Schluss. Rolf Müller, geboren am 31. Dezember 1943 in

Weiterlesen

Barry Window And The Movements

15. September 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven, Soul und R&B

Künstlerpseudonyme werden manchmal regelrecht an den Haaren aus dem Kreativsumpf herausgezogen, bei Barry Window hingegen handelt es sich beim Künstlernamen plus/minus um die Übersetzung des

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 29 30 31 32 33 … 153 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • CochiseCochise – die britische Band (UK)
  • Alexis Korner Memorial Concert Buxton 1995Alexis Korner – Memorial Concert Buxton 1995
  • silver_metre_bandSilver Metre
  • Riff Raff - Tom Eyre und Roger SuttonRiff Raff (Band) – Tom Eyre und Roger Sutton
  • Klaus Doldinger - Passport - Hand MadeKlaus Doldinger – Passport – Hand Made
  • Tramline BandTramline (Band)
  • Killing Floor, die Band von Mick Clarke und Bill ThorndycraftKilling Floor, die Band von Mick Clarke und Bill…
  • Johnny Rivers Live A t The Whisky A Go GoJohnny Rivers – “Live” At The Whisky à Go Go und…
  • INTER_Z_00Interzone – Tragische Rocker 13
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II

Fundgrube

  • Eric Burdon declares „War“ – Eric Burdon & WarEric Burdon declares „War“ – Eric Burdon & War
  • The Shadows – Shades Of Rock (1970)The Shadows – Shades Of Rock (1970)
  • Elmore James – The Black Crowes – Robinson BrotherhoodElmore James – The Black Crowes – Robinson Brotherhood
  • JocelyneJocelyne
  • Twin Temple vs. CoronavirusTwin Temple vs. Coronavirus
  • Dale Hawkins – Dale Rocks (Bear Family)Dale Hawkins – Dale Rocks (Bear Family)
  • HAIR – Rave Up – Alex Harvey und die Hair-BandHAIR – Rave Up – Alex Harvey und die Hair-Band
  • Kraan – SameKraan – Same
  • The Troggs – Wild Thing und andere SongsThe Troggs – Wild Thing und andere Songs
  • DruidDruid

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo