Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

J.J. Cale – Naturally...

J.J. Cale – Naturally…

2. Oktober 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Seit dem Album “John Mayall & The Blues Breakers With Eric Clapton” war ich Fan von Eric Clapton. 1970 erschien von ihm die Single „After

Weiterlesen

Jeannie C. Riley

28. September 2020 mellow Musiker und Bands

Der Song «Harper Valley P.T.A.» der Jeannie C. Riley 1968 aus dem Nichts zum Star machte ist aus emanzipatorischer Perspektive betrachtet vermutlich der ultimative Kontrapunkt

Weiterlesen
The British Invasion All-Stars ‎– British Invasion All-Stars

The British Invasion All-Stars

27. September 2020 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Ende der 1980er Jahre schlossen sich Veteranen, aus der Zeit als Briten die USA musikalisch überfielen, zusammen. Zu den Invasoren gehörten Bands wie The Rolling

Weiterlesen
The Byrds – (Untitled)

The Byrds – (Untitled)

25. September 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Mitte der 1960er Jahre war mir der Name Bob Dylan zwar bekannt, seine Songs kannte ich oft nur in den Coverversionen von The Byrds. Bob

Weiterlesen
Motörhead – Clean Your Clock – Live In Munich

Motörhead – Clean Your Clock – Live In Munich

23. September 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Motörhead waren für mich lange Zeit Krachmacher, sonst nix! Meine Meinung änderte sich nach dem Lesen der Autobiographie von Lemmy Kilmister. Neugierig geworden kaufte ich

Weiterlesen

Booker T. & The M.G.’s – Soul Limbo (1968)

22. September 2020 mellow Alben - CD und Vinyl, Soul und R&B

Soul Limbo wurde 1968 veröffentlicht und auch nach über 5 Jahrzehnten ist dieser Longplayer noch immer so spritzig als sei die darin enthaltene Musik erst

Weiterlesen
Albert Collins, Robert Cray, Johnny Copeland – Showdown!

Albert Collins, Robert Cray, Johnny Copeland – Showdown!

21. September 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Als ich in den 1970er Jahren zum ersten Mal Albert Collins im Radio hörte, mussten sofort alle Alben, die in meinen Plattenläden zu bekommen waren,

Weiterlesen
The Electric Banana aka The Pretty Things – The Complete de Wolfe Sessions

The Electric Banana aka The Pretty Things – The Complete de Wolfe Sessions

12. September 2020 remo4 Allgemein, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Obwohl ich ein Fan der Pretty Things bin, machte ich um diese Sessions immer einen Bogen. Warum? Keine Ahnung. Wahrscheinlich, weil die Alben nicht so

Weiterlesen

Lee Clayton – Country-Rock-Cowboy aus Alabama

8. September 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Wechselt direkt vom Cockpit eines Airforce-Kampf-Jet in eine US-Rock-Band Der Bereich Country-Rock ist inzwischen auch unübersehbar verzweigt und die Grenzen zu anderen Genres verschwimmen bei

Weiterlesen

Japanische Frauenrockbands – Teil 2

7. September 2020 Canvey Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Japanische Frauenrockbands – Teil 2   Zuerst den Link zum Beitrag von mellow, der das Thema aufs Tapet gebracht hat.   https://www.rockzirkus.de/blog/2020/01/japanische-frauenrockbands/    Frauenrockbands? Ja

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 47 48 49 50 51 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Alexis KornerAlexis Korner – The Godfather Of British Blues
  • LEE_CLAYTON_11Lee Clayton – Country-Rock-Cowboy aus Alabama
  • aa-gurufront1Guru Guru – Same
  • Graeme Edge Band - Baker Gurvitz Army treffen auf die Moody BluesGraeme Edge Band – Baker Gurvitz Army treffen…
  • museo_rosenbachMuseo Rosenbach
  • Rolling Stones – StrippedRolling Stones – Stripped
  • ac_gluckAdriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • chairmen_headerChairmen Of The Board – Skin I’m In (1974)
  • 20250515_100859Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch)…
  • 1_help_yourselfHelp Yourself

Fundgrube

  • Marc Bolan – Acoustic Warrior (1999)Marc Bolan – Acoustic Warrior (1999)
  • Area Code 615 (Band) – Bob Dylan und mehrArea Code 615 (Band) – Bob Dylan und mehr
  • Jan & Dean – Carnival Of SoundJan & Dean – Carnival Of Sound
  • I’m Not Like Everybody Else – KinksI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Roy Buchanan – Tragische Rocker 10Roy Buchanan – Tragische Rocker 10
  • Renaissance – Illusion (1971)Renaissance – Illusion (1971)
  • Nashville Pussy – Ten Years Of PussyNashville Pussy – Ten Years Of Pussy
  • Rufus Thomas – Do The Funky ChickenRufus Thomas – Do The Funky Chicken
  • Legendary Shack Shakers – agri . dustrialLegendary Shack Shakers – agri . dustrial
  • NDM: Sammary – MonochromeNDM: Sammary – Monochrome

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (247) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo