Sergio Mendes tauchte damals, Anfang Seventies, als ich mich ernsthaft mit Musik zu beschäftigen begann, immer wieder mal auf in den Plattenstapeln die es aufzuarbeiten
Weiterlesen
Sergio Mendes tauchte damals, Anfang Seventies, als ich mich ernsthaft mit Musik zu beschäftigen begann, immer wieder mal auf in den Plattenstapeln die es aufzuarbeiten
Weiterlesen
Kurz nach Erscheinen landete Dreams auf meinem Plattenteller und ich weiss noch genau wie mir beim ersten Anhören beinahe die Ohren abfielen, die Scheibe setzte
Weiterlesen
Jack Johnson war der erste schwarze Weltmeister im Schwergewicht im Boxen. Er erkämpfte sich diesen Titel 1908 in Australien. Der weißen Bevölkerung gefiel das nicht,
Weiterlesen
Der Titelsong „Jolene“ ist ganz einfach umwerfend, das ist eines dieser mit einer grossartigen Melodie versehenen Dinger welches für immer und ewig das Prädikat „Evergreen“
Weiterlesen
“Classics, Origins & Oddities” nannte Repertoire Records diese aus 4 CDs bestehende Box. Zu der kein geringerer als Pete Brown das Vorwort schrieb. „In terms
Weiterlesen
The Vapors aus Guildford/Surrey gehören so ziemlich sicher zur Legion der „One Hit Wonders“ die mit einer einzigen Nummer Dämme sprengen, sich mit so einer
Weiterlesen
Neulich besuchte ich einen “Fnac” in Madrid. „Fnac“ ist vergleichbar mit unserem MM, nur mit einer riesigen Auswahl von Platten und CDs. Einige mich interessierende
Weiterlesen
Doug Sahm kennt man mit dem Sir Douglas Quintet, den Texas Tornados oder auch mit eigener Blues Band. Er zählt als einer der Erfinder des
Weiterlesen
Ray Davies kann auch ohne seine Kinks! Er träumte als Kind von Amerika mit seinen Cowboys, Indianern und Superhelden. Später war es die Musik: Rock
Weiterlesen
Billy wer? Okay, die Fragen türmen sich jetzt wohl haushoch, vielleicht zu Recht, der Name Billy Strange ist mittlerweile nicht mehr vielen geläufig, obwohl jeder
Weiterlesen