Es geht mit der Einfahrt eines Schiffe in den Hafen los, es sind die Ancestors, also die Vorväter. Schiffssirenen, eine leise Orgel, dann Gitarren und
Weiterlesen
Es geht mit der Einfahrt eines Schiffe in den Hafen los, es sind die Ancestors, also die Vorväter. Schiffssirenen, eine leise Orgel, dann Gitarren und
WeiterlesenPaul Butterfield nahm Put It In Your Ear, es war seine erste „Soloplatte“, 1976 auf. Der Zusatz „Blues Band“ fehlte. Blues fehlte nicht nur im
WeiterlesenUm gleich allen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen: George Thorogood ist NICHT der größte Gitarrist aller Zeiten. Er ist ein guter Handwerker
WeiterlesenChildren Of The Future war das erste Album (1968) unter dem Namen Steve Miller Band. Mit von der Partie waren: Steve Miller: voc., guit. Boz
WeiterlesenMike Pinera gehört für mich zu den besten Gitarristen der Rockgeschichte. Wie es so aussieht, steh ich mit dieser Meinung ziemlich einsam da und das obwohl
WeiterlesenSie sollen, nach eigener Aussage, die heißeste Bluesband Kaliforniens sein. Keine Ahnung ob das stimmt, aber viel heißer geht es nicht. Im Grunde sind der
WeiterlesenEs war meine erste Schallplatte von John Mayall und meine 4 oder 5 LP überhaupt. Clapton war mir noch nicht so richtig bekannt, das kam
WeiterlesenEin Zitat aus dem —> Rockzirkus: 1967 kam es zur ersten Tour in den USA. „Fresh Cream“ erschien in den USA auf Atco und wurde
WeiterlesenFür mich war Steve Marriott immer einer der ganz großen Musiker im Rockgeschäft. Erst die Small Faces, dann Humble Pie und am Ende mit diversen
WeiterlesenMick Jagger, Charlie Watts und Bill Wyman jammen mit Ry Cooder und Nicky Hopkins, so kann man es verkürzt nennen. Mick Jagger nennt das Album
Weiterlesen