Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Garage

Yardbirds - Live at B. B. King Blues Club

Yardbirds – Live at B. B. King Blues Club

21. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Aufgenommen wurde der Gig in New York im Club von B.B. King am 19.Juli 2006. Die damals aktuelle Formation der Yardbirds gibt sich die Ehre.

Weiterlesen
The Human Beinz

The Human Beinz – Nobody But Me und mehr…

7. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Am Anfang eine Quizfrage: wie oft singen The Human Beinz das „No“ bevor es zum „Nobody“ kommt? Die gesuchte Zahl ist 35. „Nobody But Me“ wurde

Weiterlesen
Paul Revere & The Raiders Featuring Mark Lindsay – The Legend Of Paul Revere

Paul Revere & The Raiders Featuring Mark Lindsay – The Legend Of Paul Revere

27. August 2019 remo4 Allgemein, Box Set, Rock in jeder Form

Paul Revere ist der Name eines amerikanischen Freiheitshelden im Unabhängigkeitskrieg. Nach diesem Helden wurde der im Jahr 1938 geborene Paul Revere Dick von seinen Eltern

Weiterlesen
The Remains – A Session With The Remains

The Remains – A Session With The Remains

15. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer Interesse an der Garagen in den USA Mitte der 1960er Jahre hat, der kommt kaum an The Remains vorbei. Die Band wurde in Boston

Weiterlesen
Count Five – Psychotic Reaction

Count Five – Psychotic Reaction

5. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ein “One-Hit-Wonder” mit tiefen Spuren in der Welt der Garagen, das waren Count Five. Lange gab es Vermutungen über die Bedeutung des Namens. Der Begleittext

Weiterlesen

The Barbarians

4. August 2019 mellow Musiker und Bands

The Barbarians aus Provincetown, Massachusetts hätten die Antwort auf die britischen Invasoren sein können. Aber nein, irgendetwas lief schief und zwar massiv, die Band schaffte

Weiterlesen
The Crawdaddys – Mystic Crawdaddys

The Crawdaddys – Mystic Crawdaddys

2. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

The Crawdaddys kamen gefühlte 15 Jahre zu spät. Ich mag gute Cover von den von mir geliebten Songs. Auf der Compi, enthalten sind: ihre EP

Weiterlesen
Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!

Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!

1. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer wissen möchte was es mit dem Stil „Garage“ auf sich hat, soll sich die Musik der Chocolate Watchband anhören! Eine Zusammenstellung deren Alben ist

Weiterlesen
The Mopes – Lowdown, Two-Bit Sidewinder

The Mopes – Lowdown, Two-Bit Sidewinder!

19. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ein Song von The Mopes wurde bei „Weeds“ gespielt und der war einfach Klasse: „You Look Like A Gorilla“. Zu finden ist der Song auf

Weiterlesen

Mamie Van Doren

30. Juni 2019 mellow Musiker und Bands

Wer sich ernsthaft durch die Gründerzeit des Rock’n’Rolls pflügt, der wird früher oder später auf den Namen Mamie Van Doren stossen. Im Bereich Musik tauchte

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 8 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Runner - Same  mit Steve Gould und Alan MerrillRunner – Same mit Steve Gould und Alan Merrill
  • B.B. King friendsB.B. King – Friends
  • I'm Not Like Everybody Else - The KinksDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 1 –…
  • Beat Fräuleins (Teil 5)Beat Fräuleins (Teil 5)
  • Wild Turkey – You And Me In The JungleWild Turkey – die Band von Glenn Cornick
  • Jo Jo Gunne Asylum RecordsJo Jo Gunne – Band
  • Jacques DutroncJacques Dutronc
  • Albert King - Live Wire/Blues PowerAlbert King – Live Wire/Blues Power
  • The Who - Same - Ausgabe DeutschlandThe Who – Same – Ausgabe Deutschland
  • Peter Thorup 16 Tons Trio - 16 TonsPeter Thorup 16 Tons Trio – 16 Tons

Fundgrube

  • Johnny Kidd & The Pirates – Please Don’t Touch – Bear Family 2021Johnny Kidd & The Pirates – Please Don’t Touch – Bear Family 2021
  • Humble Pie – Back On TrackHumble Pie – Back On Track
  • Mick Abrahams – All Said And DoneMick Abrahams – All Said And Done
  • Three Man ArmyThree Man Army
  • Shakin‘ Apostles – Austin, TexasShakin‘ Apostles – Austin, Texas
  • Canned Heat – Boogie With Canned HeatCanned Heat – Boogie With Canned Heat
  • Etta James – Matriarch Of The BluesEtta James – Matriarch Of The Blues
  • The Big Stiff Box Set – Pink Fairies, Mick Farren, Elvis Costello, Ian Dury, The Motor Boys Motor und viele andere lassen grüßenThe Big Stiff Box Set – Pink Fairies, Mick Farren, Elvis Costello, Ian Dury, The Motor Boys Motor und viele andere lassen grüßen
  • Steve MarriottSteve Marriott
  • BonarooBonaroo

Kommentare

  • Hans-Jürgen Wollny bei Johnny Rivers – “Live” At The Whisky à Go Go und John Lee Hooker
  • remo4 bei Bernie Marsden – Green And Blues
  • remo4 bei Tina Turner – Foreign Affair
  • McRonalds bei Kevin Ayers – John Cale – Eno – Nico – June 1, 1974
  • John Heather bei Badfinger
  • McRonalds bei Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • Roland bei McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Max bei Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Canvey bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Brigitta bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • McRonalds bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • McRonalds bei Affinty (Band)
  • mellow bei Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und “Laut und deutlich” (Teil 5)
  • mellow bei Jeff Beck – Truth
  • remo4 bei Jeff Beck – Beckology

Aktuell

Der Rockzirkus im Blog von Zeitrisse

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Archiv

Schlagworte

Beat (122) Blues (275) Bluesrock (622) Cajun (17) Chicago Blues (34) Country (113) Deutschland (79) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (162) Frankreich (15) Funk (121) Garage (71) Glamrock (18) Hardrock (200) Holland (20) Instrumental (61) Jazz (86) Jazzrock (111) Krautrock (44) Kurzvorstellung (16) Live (248) Mod (23) new wave (25) Northern Soul (18) Pop (375) Powerpop (92) Progrock (233) Psychedelic (120) Pubrock (76) Punk (64) R&B (57) Retrospektive (16) Rhythm ‚n’ Blues (401) Rock (549) Rock'n'Roll (239) Rockabilly (26) Schweiz (16) Soul (159) Southern Rock (36) Swamp (16) UK (192) USA (377) Werkschau (60) Westcoast (45)

RSS RZ-Blog

  • Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10
  • Kellie Rucker & Richie Arndt – Back To The Blues Roots 7
  • The King – Gravelands (CD)
  • V/A – Rockin’ With The Krauts Vol. 4 (CD)
  • Ugly Guys – Cover Your Tracks
  • Guru Guru – Same
  • Blue Wave & Blues Camp Rügen – Klingende Orte 15
  • NDM: MAARP – Marek Arnold’s Artrock Project
  • Zoot! Money’s Big Roll Band – Big Time Operator
  • Cactus (Band) – Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo