Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Hardrock

Stretch - Lifeblood

Stretch – Lifeblood – Elmer Gantry, Kirby

3. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die ersten Songs der Alben von Stretch scheinen immer die Übersongs zu sein. So auch auf dem dritten und letzten Album Lifeblood. „End Of Cryin’“

Weiterlesen
Aynsley Dunbar – Mutiny

Aynsley Dunbar – Mutiny

2. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Meines Wissens nach das letzte Studioalbum von Aynsley Dunbar. Erschienen 2008 und aufgenommen in zwei Studios mit unterschiedlichen Mitspieler. Session 1 Songs 2,3,6,7 & 8:

Weiterlesen
Nuggets Boxen

Nuggets: Artyfacts from the First Psychedelic Era und Artyfacts from the British Empire and Beyond

1. August 2018 remo4 Allgemein, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Die Nuggets waren ursprünglich eine Zusammenstellung von mehr oder weniger erfolgreichen Songs der US-Charts, gepresst auf einem Doppelalbum. Es waren Songs der Jahre 1965 bis

Weiterlesen
Wild Turkey – Turkey

Wild Turkey (Band) – Turkey

31. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1970 verließ Glenn Cornick Jethro Tull um 1971 Wild Turkey zu gründen. Turkey ist das zweite Album der Band und sollte für lange Zeit ihr

Weiterlesen
Titanic – Sea Wolf

Titanic (Band) – Sea Wolf

29. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wenn man die Biographie der Band liest, dann ist das Aufregendste in ihrer Karriere die Tatsache, sie waren die Hausband des Playboy Club in Cannes

Weiterlesen
Abrahams, Mick – All Said And Done

Mick Abrahams – All Said And Done

26. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer kennt nicht Blodwyn Pig und das Album „Ahead Rings Out„? Blodwyn Pig wurde von Mick Abrahams gegründet als dieser Jethro Tull nach dem Debut

Weiterlesen
Jan Akkerman - Complete Box

Jan Akkerman – The Complete Akkerman

24. Juli 2018 remo4 Allgemein, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Jan Akkerman, alle Alben in einer Box? Glaub ich nicht, aber immerhin sind es 26 CDs. Zwei CDs enthalten einzelne Songs von seiner uralt Band,

Weiterlesen
Paice Ashton Lord – PAL Malice In Wonderland

Paice Ashton Lord – PAL – Malice in Wonderland

22. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Tony Ashton, Jon Lord und Ian Paice waren alte Bekannte und wollten wieder ein Gemeinschaftsprojekt starten. Das erste Projekt dieser Art war 1974 die „First

Weiterlesen
Chambers Brothers – The Time Has Come

The Chambers Brothers – The Time Has Come

21. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Die Chambers Brothers waren gemischtrassige Soulband. Vier Farbige und ein Weißbrot in einer Band waren Mitte der 1960er relativ selten. Bei Pacific Gas & Electric

Weiterlesen
Eddie & The Hot Rods – Been There, Done That...

Eddie & The Hot Rods – Been There, Done That…

19. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Rock in jeder Form

Eddie & The Hot Rods standen 2006 mit Sicherheit nicht mehr in ihrer Blütezeit. Sie wollten es noch einmal versuchen und gingen ins Studio. Altes

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • badfinger_headerBadfinger
  • The Electric Banana aka The Pretty Things – The Complete de Wolfe SessionsThe Electric Banana aka The Pretty Things – The…
  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15
  • Mindrocker usaMindrocker – 13 CD Anthology Of 60s US-Punk…
  • nino_ferrerNino Ferrer
  • Maggie Bell – Queen Of The NightMaggie Bell – Queen Of The Night
  • P.P. ArnoldP.P. Arnold aka Patricia Ann Cole
  • RumplestiltskinRumplestilstkin (Band) – Same
  • Iron Butterfly - In-A-Gadda-Da-VidaIron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida
  • Link Wray - Live at The ParadisoLink Wray – Live at The Paradiso

Fundgrube

  • The Charlie Daniels Band – Blues HatThe Charlie Daniels Band – Blues Hat
  • The Insomniacs – Left Coast Blues und At Least Not With YouThe Insomniacs – Left Coast Blues und At Least Not With You
  • Randy Newman – Good Old BoysRandy Newman – Good Old Boys
  • The Flock (Band)The Flock (Band)
  • Mamie Van DorenMamie Van Doren
  • Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10
  • J.J. Cale – TroubadourJ.J. Cale – Troubadour
  • Bobby Hebb – Love Games (1970)Bobby Hebb – Love Games (1970)
  • Kiev Stingl – Deutsche Legende 6Kiev Stingl – Deutsche Legende 6
  • Smokin’ In The Boy’s Room – The Best Of Brownsville StationSmokin’ In The Boy’s Room – The Best Of Brownsville Station

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo