Schatzkisten: Barclay James Harvest – Be Bop Deluxe – Beta Band – Bonzo Dog Band – Edgar Broughton Band EMI hatte in der Zeit von
Weiterlesen
Schatzkisten: Barclay James Harvest – Be Bop Deluxe – Beta Band – Bonzo Dog Band – Edgar Broughton Band EMI hatte in der Zeit von
Weiterlesen
Diesmal Audio Vaults – Mal wieder eine Bootleg Serie, aber diesmal ganz gut Als Hardcore-Musik-Freund, der sich auch für Classic-Rock interessiert (das gilt natürlich auch
Weiterlesen
Hallo Leute, habt ihr die Neuigkeiten schon gehört? Weihnachten kommt zu uns ins Haus! So meint es Koko Taylor auf der Weihnachtsausgabe „Genuine Houserockin’ Christmas“ von
Weiterlesen
So ganz stimmt der Titel der Box nicht nicht, denn die meisten der Alben gehörten zum Katalog von Stax! Von Atlantic / Stax stellte ich
Weiterlesen
Es war 1967 als ich von einer meiner Tanten den Sampler “That’s Soul” zum Geburtstag geschenkt bekam. Einige der Songs kannte ich bereits aus dem
Weiterlesen
„Underground“ Musik war Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre der Renner. Der Beat war am Ende und die neue Musik kam aus Amerika.
Weiterlesen
Im Laufe der Jahre entwickelte sich Stiff Records immer mehr zu einem meiner Lieblingslabel. Ian Peel schrieb über Stiff Records: The World’s Flexible Label. Wenn
Weiterlesen
Hinter diesen drei Namen steht das wohl erfolgreichste Trio von Songwritern und Produzenten in Sachen R&B und Soul. Es sind Brian Holland, Lamont Dozier und
Weiterlesen
Das Label DERAM war ein Sub Label von DECCA Großbritannien. Mit dem amerikanischen Label von Decca hat das nichts zu tun. Es geht hier um
Weiterlesen
Die Small Faces standen von 1965 bis 1967 bei Decca unter Vertrag. In der Box sollen sämtliche Songs der Small Faces aus dieser Zeit versammelt
Weiterlesen