Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Live

Love God Chaos – Sie Leuchten Im Dunkeln

19. Oktober 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Wieder einmal eine Kreativ-Explosion aus dem alpinen Nachbarland Wo ich am 29. April 2023 war, daran kann ich mich sehr gut erinnern. Ich war auf

Weiterlesen

Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10

22. September 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Schatzkisten: Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als Pakete

Weiterlesen

Blue Wave & Blues Camp Rügen – Klingende Orte 15

26. Juli 2023 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Vielfach prämiertes Blues-Festival & Premium-Blues-Trainingslager Rügen Wir haben uns schon wochenlang auf unsere zwei Wochen auf der Trauminsel Rügen gefreut. Worauf genau, auf südfranzösisches Mittelmeer-Flair

Weiterlesen
Zoot! Money’s Big Roll Band – Big Time Operator

Zoot! Money’s Big Roll Band – Big Time Operator

23. Juni 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Zoot Money und seine Big Roll Band verpasste ich anfangs. Irgendwie ging er bei uns unter, obwohl er in Großbritannien einige Erfolge hatte. Aufgefallen ist

Weiterlesen
Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972

Cactus (Band) – Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972

16. Juni 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Nach dem vorläufig letzten Album “Near The Beginning“ von Vanilla Fudge wollten Carmine Appice und Tim Bogart mit Jeff Beck als Trio weitermachen. Jeff Beck

Weiterlesen

B’Side Music Studio – Klingende Orte 14

8. Juni 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

B’Side Music Studio – Marek Arnold – Waldenburg Sachsen Ich habe am idyllischen Waldrand unter dem fröhlichen blöken der Schaf-Herde im angrenzenden Gehege gut gekühlt

Weiterlesen

NDM: Emerald Lies

18. Mai 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Musik-Geschichte wie sie vielfach stattgefunden hat, jedoch besonders !! Es gibt einige deutsche Künstler die in den 70/80er lokal sehr umtriebig, dann jahrzehntelang aus beruflichen,

Weiterlesen
Spirit Randy California

Spirit und Randy California

16. Mai 2023 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

Spirit war ein Familienunternehmen. Geleitet von dem genialen Gitarristen Randy California, unterstützt durch seinen Stiefvater Ed Cassidy. Randy California bekam seinen Namen von Jimi Hendrix.

Weiterlesen

Overlodge Recording Studio – Klingende Orte 13

12. Mai 2023 SchoTTe_456 Allgemein, Folk- und Countryrock, Kurzvorstellung, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Overlodge Recording Studio – Martin Schnella – Osterode im Harz Wenn man auf dem imposanten Marktplatz von Osterode im westlichen Teil des nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands

Weiterlesen
The Allman Brothers Band - One Way Out

The Allman Brothers Band – One Way Out

2. Mai 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Was die Allman Brothers Band hier auf der Bühne des Beacon Theatre am 25. und 26. März 2003 veranstalteten, um es auf zwei CDs zu

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 26 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Blind FaithBlind Faith – Same
  • Michelle Shocked – Captain SwingMichelle Shocked – Captain Swing
  • dibango_headerManu Dibango
  • RHOADS_01Randy Rhoads – Tragische Rocker 6
  • Rio Reiser & Ton Steine Scherben – Auswahl I, Klassiker und RaritätenRio Reiser & Ton Steine Scherben – Auswahl I,…
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • ventures_best_ofMusikalischer Nachlass
  • Shocking Blue – Blue BoxShocking Blue – The Blue Box
  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • BachmanRandy Bachman – Any Road

Fundgrube

  • Yes – YessongsYes – Yessongs
  • Billy StrangeBilly Strange
  • Spike – It’s A Treat To Be Alive…Spike – It’s A Treat To Be Alive…
  • ParcelsParcels
  • Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)
  • Milk MenMilk Men
  • The Allman Brothers – Eat A Peach – Dedicated To A BrotherThe Allman Brothers – Eat A Peach – Dedicated To A Brother
  • Keef Hartley – Lancashire HustlerKeef Hartley – Lancashire Hustler
  • Die 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 1 – Kinks, Feetwood Mac, Zombies, Hardin YorkDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 1 – Kinks, Feetwood Mac, Zombies, Hardin York
  • Link Wray – Live at The ParadisoLink Wray – Live at The Paradiso

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo