Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Pop

Arlette Zola

20. Oktober 2021 mellow Musiker und Bands, Roll Over Beethoven

Yé-Yé–Sängerinnen (respektive singende Beat-Girls) gab es in der Schweiz in den Sixties kaum, trotz französischsprachigem Landesteil und geografischer Nähe zur Grande Nation. Nun, eine Artistin

Weiterlesen
The McCoys (Band) und Hang On Sloopy

The McCoys (Band) und Hang On Sloopy

7. September 2021 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

1963 gründeten die beiden Zehringer Brüder, Randy und Richard, in Union City, Indiana, USA, die Band Rick & The Raiders. Die erste und einzige Platte

Weiterlesen
Blues Image - Ride Captain Ride

Blues Image (Band)

19. August 2021 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Manuel Bertematti, Joe Lalla und Mike Pinera waren Mitglieder verschiedener Schulbands aus Tampa / Florida. Sie verschmolzen Rock, Jazz und kubanische Rhythmen zu ihrem eigenen

Weiterlesen
East Of Eden Jig-A-Jig

East Of Eden (Band)

10. August 2021 remo4 Musiker und Bands, Rock in jeder Form

1968 war die Zeit reif für die Verbindung von Rock, Jazz und Klassik. Keith Emmerson mit The Nice, Jon Lord mit Deep Purple verbuchten erste

Weiterlesen

Wes Montgomery – California Dreaming (1966)

7. August 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Instrumental, Jazz, Musiker und Bands

Heutzutage ist der sympathische Jazz-Gitarrist Wes Montgomery längst vergessen, in den Sixties war er aber einer an dem sich viele 6-Saiten-Artisten orientierten, sogar Rock-Koryphäen wie

Weiterlesen

Herb Alpert & The Tijuana Brass – Lost Treasures (2021)

27. Juli 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Instrumental, Musiker und Bands

In den frühen 1960ern galt die Trompete durchaus als sexy Instrument – Jazz ohne Trompeten beispielsweise ist fast undenkbar – dieser Status änderte sich dann

Weiterlesen
Love Affair

The Love Affair und Steve Ellis

20. Juli 2021 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form, Soul und R&B

„Everlasting Love“ war, bereits als es erschien, in meinen Ohren ein äußerst schmalziger Song. Von Love Affair wollte ich daher in den 1960er nichts wissen.

Weiterlesen
An Ace Album

Ace (Band)

1. Juli 2021 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

1972 taten sich Mitglieder von Mighty Baby (Alan King und Phil Harris) und Warm Dust (Paul Carrack, Teerry Comer und Steve Witherington) zusammen und gründeten

Weiterlesen
Affinity - Same

Affinty (Band)

30. Juni 2021 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

Mitte der 1960er Jahre schlossen sich Lynton Naiff, Grant Serpell und Nick Nicholas zum US Jazz Trio zusammen. Alle drei studierten in der Universität von

Weiterlesen
The Pogues – Just Look Them Straight In The Eye And Say… Pogue Mahone!!

The Pogues – Just Look Them Straight In The Eye And Say… Pogue Mahone!! – Box Set

15. Juni 2021 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Es gibt drei Bands mit irischem Hintergrund die ich ganz gut kenne und deren Musik ich mag. Das wären die Horslips, „Tracks From The Vaults“

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 38 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • IMG_20251122_0001Omega – The Hall Of Floaters In The Sky (CD)
  • The Mojos Everything Is AlrightThe Mojos (Band)
  • CCS – Collective Consciosness SocietyCollective Consciousness Society oder CCS –…
  • The Graham Bond Organisation – Wade In The Water - BoxThe Graham Bond Organisation – Wade In The Water – Box
  • Klaus Voormann – A Sideman’s JourneyKlaus Voormann – A Sideman’s Journey
  • barbarians_bandThe Barbarians
  • OBAND_00The Parlour Band – A Band Called O – The O Band
  • Tony Ashton - Live In The StudioTony Ashton
  • SAMMARY_00NDM: Sammary – Monochrome
  • Jack Bruce And Friends - Cities Of The HeartJack Bruce And Friends – Cities Of The Heart

Fundgrube

  • Keith West – Excerpts from… groups and sessions 1965-1974Keith West – Excerpts from… groups and sessions 1965-1974
  • Marvin Gaye – The Master 1961 – 1984Marvin Gaye – The Master 1961 – 1984
  • Legendary Shack Shakers – agri . dustrialLegendary Shack Shakers – agri . dustrial
  • SugarloafSugarloaf
  • Steve MarriottSteve Marriott
  • Le OrmeLe Orme
  • The Guess WhoThe Guess Who
  • Mose Allison – Mose Allison SingsMose Allison – Mose Allison Sings
  • Huey Lewis & The News – Four Chords & Several Years AgoHuey Lewis & The News – Four Chords & Several Years Ago
  • Geno Washington & The Ram Jam Band – Foot Stompin’ SoulGeno Washington & The Ram Jam Band – Foot Stompin’ Soul

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (130) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (96) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Didi And His ABC-Boys – Beat aus Berlin – (LP/CD)
  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo