1970 trafen sich eine handvoll Spitzenmusiker für zwei Tage in den Kingsway Studios. Produzent und Toningenieur war Derek Lawrence. Mit den restlichen Namen wird es
Weiterlesen
1970 trafen sich eine handvoll Spitzenmusiker für zwei Tage in den Kingsway Studios. Produzent und Toningenieur war Derek Lawrence. Mit den restlichen Namen wird es
Weiterlesen
Ohne Zweifel gehören The Doors zu den wichtigsten Bands der Rockgeschichte und das Album „L.A. Woman“ zu ihrem besten. Es war das letzte Album von
Weiterlesen
Cream gab einige Reunion Konzerte in der Royal Albert Hall in London. Die Kritiken waren gut, aber das wollten meine Bekannten nicht glauben. Es hieß
Weiterlesen
Delany Bramlett war ein bekannter und gefragter Studiomusiker. Seine Studioband nannte sich The Shindogs. Zu den Kunden gehörten unter vielen anderen die Everly Brothers. 1967 lernte
Weiterlesen
Als Miller Anderson die Keef Hartley Band verließ, fehlte der eigentliche Motor. Die Genialität des Gitarristen und Sängers riss ein großes Loch und es war
Weiterlesen
Steve Marriott und seine Humble Pie waren auf USA Tour, begleitet wurde Humble Pie von Alexis Korner und Peter Thorup. Ihre Vorgruppe war King Crimson.
Weiterlesen
In den berüchtigten 1980er Jahren gab es Perlen, die leider die häufig übersehen wurden. Ein Beispiel, 1982 und 1983 entschloss sich Roger Chapman mit den Riff
Weiterlesen
Ein von mir spät entdecktes Album, aber mittlerweile auch eines der Lieblinge aus der Canned Heat Sammlung. Canned Heat hatten 1970/71 Probleme, Al Wilson nahm
Weiterlesen
Was soll man dazu schreiben? Es ist stinknormaler Blues in der vorhersehbaren Struktur und mindestens schon 1000 x gehört. Hier regt einen Nichtblueser nichts großartig
Weiterlesen
Ein für die Band bezeichnendes Zitat aus der Zeitschrift Rock Session: Die Flamin‘ Groovies scheiterten daran, zur falschen Zeit die richtige Musik zu machen. Die
Weiterlesen