Das letzte offizielle Album von Juicy Lucy erschien 1972 mit „Pieces“. Die Musiker übernahmen andere Jobs und wurden mehr oder weniger bekannt. Paul Williams und
Weiterlesen
Das letzte offizielle Album von Juicy Lucy erschien 1972 mit „Pieces“. Die Musiker übernahmen andere Jobs und wurden mehr oder weniger bekannt. Paul Williams und
Weiterlesen
The Wanderer war ein Übersong, ganz klar. Er war wahrscheinlich zu groß und lenkte von dem Blueser Dion DiMucci ab. Im Begleittext wird von seiner
Weiterlesen
Das ist echter und unverfälschter Rock ‚n’ Roll! Vier Freunde der Musik von Chuck Berry und Co. treffen sich 35 Jahre nach Auflösung der Band,
Weiterlesen
Manchmal stellt man sich die Frage: Muss diese Session auch noch sein? Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre wurde mit jedem Blueser oder
Weiterlesen
Die Songs dieses, zwar im Studio aufgenommene Album, zeigt die Wildheit der Edgar Broughton Band von 1969. Ich hatte die Band einige Wochen vorher auf
Weiterlesen
Rund 20 Jahre nach „Love You Live“ gab es eine weitere Tour und wieder ein Album. Aufnahmeorte waren Paris, Amsterdam, Tokio und Lissabon, das Jahr,
Weiterlesen
Zugegeben ich bin ein Fan von Steve Miller, seiner Art des unterdrückten und lässigen Gesangs und der Art wie er mit der Gitarre umgeht. Von
Weiterlesen
Link Wray versammelte eine Reihe Freunde um dieses Album aufzunehmen. Nicht die sonst sparsame Besetzung mit Bass, Schlagzeug und seine Gitarre, hier hört man öfters
Weiterlesen
„Street Music – Pieces For Blues Band And Orchestra“ war meine erste Begegnung mit der Siegel-Schwall Band. Heute findet man dieses Experiment in der Klassikabteilung
Weiterlesen
An dieser Platte hängen sehr viele Erinnerungen. Es war meine erste LP, meine erste Live, vielleicht das erste Unplugged Rockalbum in der Geschichte und die
Weiterlesen