Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Rock’n’Roll

Juicy Lucy – Blue Thunder

Juicy Lucy – Blue Thunder

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das letzte offizielle Album von Juicy Lucy erschien 1972 mit „Pieces“. Die Musiker übernahmen andere Jobs und wurden mehr oder weniger bekannt. Paul Williams und

Weiterlesen
Dion – Don’t Start Me Talkin’

Dion – Don’t Start Me Talkin’ – Columbia Recordings 1962 – 1965

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

The Wanderer war ein Übersong, ganz klar. Er war wahrscheinlich zu groß und lenkte von dem Blueser Dion DiMucci ab. Im Begleittext wird von seiner

Weiterlesen
phantom brothers go johnny go

The Phantom Brothers – Go Johnny Go!

5. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das ist echter und unverfälschter Rock ‚n’ Roll! Vier Freunde der Musik von Chuck Berry und Co. treffen sich 35 Jahre nach Auflösung der Band,

Weiterlesen
Carl Perkins & Friends - Blue Suede Shoes

Carl Perkins & Friends – Blue Suede Shoes

4. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Manchmal stellt man sich die Frage: Muss diese Session auch noch sein? Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre wurde mit jedem Blueser oder

Weiterlesen
Edgar Broughton Band - Live At Abbey Road, December 1969

Edgar Broughton Band – Live At Abbey Road, December 1969

3. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Songs dieses, zwar im Studio aufgenommene Album, zeigt die Wildheit der Edgar Broughton Band von 1969. Ich hatte die Band einige Wochen vorher auf

Weiterlesen
Rolling Stones – Stripped

Rolling Stones – Stripped

3. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Rund 20 Jahre nach „Love You Live“ gab es eine weitere Tour und wieder ein Album. Aufnahmeorte waren Paris, Amsterdam, Tokio und Lissabon, das Jahr,

Weiterlesen
Steve Miller - Circle Of Love

Steve Miller – Circle Of Love

30. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Zugegeben ich bin ein Fan von Steve Miller, seiner Art des unterdrückten und lässigen Gesangs und der Art wie er mit der Gitarre umgeht. Von

Weiterlesen
Link Wray - Be What You Want To

Link Wray – Be What You Want To

30. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Link Wray versammelte eine Reihe Freunde um dieses Album aufzunehmen. Nicht die sonst sparsame Besetzung mit Bass, Schlagzeug und seine Gitarre, hier hört man öfters

Weiterlesen
The Siegel-Schwall Band - Reunion Concert

The Siegel-Schwall Band – Reunion Concert

29. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

„Street Music – Pieces For Blues Band And Orchestra“ war meine erste Begegnung mit der Siegel-Schwall Band. Heute findet man dieses Experiment in der Klassikabteilung

Weiterlesen
Beach Boys - Beach Boys' Party

The Beach Boys – Beach Boys‘ Party!

29. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

An dieser Platte hängen sehr viele Erinnerungen. Es war meine erste LP, meine erste Live, vielleicht das erste Unplugged Rockalbum in der Geschichte und die

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 … 25 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • gunGun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The Devil
  • aaa-audiophilAudiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Gerry McAvoy mit Pete Chrisp – on the road – Mein Leben mit Rory Gallagher und Nine Below ZeroGerry McAvoy mit Pete Chrisp – on the road –…
  • Al Kooper – Mike Bloomfield – Fillmore East – The Lost Concert TapesAl Kooper – Mike Bloomfield – Fillmore East – The…
  • mutant_monster_headerJapanische Frauenrockbands
  • Grand Funk RailroadGrand Funk Railroad – eine amerikanische Band
  • aaa-4V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • The MicragirlsThe Micragirls – Feeling Dizzy Honey?!
  • I'm Not Like Everybody Else - The KinksDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 1 –…

Fundgrube

  • The Main Ingredient – Euphrates River (1974)The Main Ingredient – Euphrates River (1974)
  • Interzone – Tragische Rocker 13Interzone – Tragische Rocker 13
  • Canned Heat – One More River To CrossCanned Heat – One More River To Cross
  • The King – aka James Brown – Return To SplendorThe King – aka James Brown – Return To Splendor
  • Soft Machine – Triple EchoSoft Machine – Triple Echo
  • Grateful Dead – Rockin‘ The Rhein With Grateful DeadGrateful Dead – Rockin‘ The Rhein With Grateful Dead
  • Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Trash” (Teil 4)Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Trash” (Teil 4)
  • The Graham Bond Organisation – Wade In The Water – BoxThe Graham Bond Organisation – Wade In The Water – Box
  • Jack Bruce And Friends – Cities Of The HeartJack Bruce And Friends – Cities Of The Heart
  • Syl Johnson – The Complete Mythology Numero 032Syl Johnson – The Complete Mythology Numero 032

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo