The Remo Four kamen, wie The Beatles, aus Liverpool. Anfangs arbeiteten sie als Begleitband von Tommy Quickly und Cilla Black. 1966 standen sie, genau wie
Weiterlesen
			
			
	
			
			
	The Remo Four kamen, wie The Beatles, aus Liverpool. Anfangs arbeiteten sie als Begleitband von Tommy Quickly und Cilla Black. 1966 standen sie, genau wie
Weiterlesen
			
			
	Ja, zugegeben, irgendwie klingt der Name Danny King im Zusammenhang mit Musik so ziemlich nach Zuckerwatte, Kirmes, Maitanz und Unterhaltungs-Combo in uniformem Einheitslook. Vor ein
Weiterlesen
			
			
	“Love Is” war der Nachfolger von “Every One Of Us”. Vic Briggs verließ The Animals im Juni 1968 und anschließend Danny McCulloch. Zoot Money, er war
Weiterlesen
			
			
	„Every One Of Us“ ist das dritte Album der neuen Animals um Eric Burdon. Es hat einige gute und eigenwillige Ideen: melodische Songs die einfach
Weiterlesen
			
			
	Heutzutage wäre das kaum mehr möglich, also die Verknüpfung von Religion und populärer Kultur. Der Türöffner für solche Projekte war in den 1960ern vermutlich die
Weiterlesen
			
			
	Das was da am 5. August im Londoner Wembley-Stadion über die Bühne ging kann man im Nachhinein sicher als historisch bezeichnen. The London Rock And
Weiterlesen
			
			
	Soweit ich weiss wurde das Ende der Clouds nie verfilmt, dabei ist es eine Szene die förmlich nach einer cineastischen Umsetzung schreit: Der Legende nach
Weiterlesen
			
			
	Secret Affair waren mindestens so heiss wie The Jam, hatten mindestens so viel Seele wie die Originalausgabe von Love Affair und sie veröffentlichten 1979 mit
Weiterlesen
			
			
	Der Werdegang der aus Glasgow stammenden Schottin Marie McDonald McLaughlin Laurie ist schon fast filmreif: Rothaariges 15jähriges Teen-Girl wird 1964 von der grassierenden Beat-Welle ganz
Weiterlesen
			
			
	Auf jedem Gig von Colosseum stellte sich Jon Hiseman irgendwann vor sein Drumkit und erzählt eine Geschichte zur „Valentyne Suite“. Die Suite wurde vollendet, als
Weiterlesen