Wer kennt nicht den „Twangy Guitar Man“ Duane Eddy? Seine Version machte Peter Gunn von Henry Mancini zum ganz großen Hit. Alles Erfolge aus den
Weiterlesen 
			
			
	 
			
			
	Wer kennt nicht den „Twangy Guitar Man“ Duane Eddy? Seine Version machte Peter Gunn von Henry Mancini zum ganz großen Hit. Alles Erfolge aus den
Weiterlesen 
			
			
	Nach dem Tod von Dick Heckstall-Smith ging es mit Barbara Thompson am Saxophon weiter. Barbara Thompson und Colosseum begegneten sich bereits in der Vergangenheit und
Weiterlesen 
			
			
	1993, ein ganz Grosser der Soulmusik meldete sich zurück: Don’t Look Back von Al Green war aber beileibe kein abgehalftertes, orientierungsloses Alterswerk sondern ein zeitgemässes,
Weiterlesen 
			
			
	Der 75 Jahre alte Tony Bennett lud 2001 einige Freunde in die Hit Factory NYC und die Capitol Studios LA ein um ein Bluesalbum aufzunehmen.
Weiterlesen 
			
			
	Manche meinen vielleicht das sei kein richtiger Blues mehr, zu seicht und zu oberflächlich. Mag alles richtig sein, wenn es aber Poprock gibt, warum nicht
Weiterlesen 
			
			
	Wenn man die Biographie der Band liest, dann ist das Aufregendste in ihrer Karriere die Tatsache, sie waren die Hausband des Playboy Club in Cannes
Weiterlesen 
			
			
	The Pirates hätten 1977/78 mit ihren Platten im Prinzip mit wehender Piratenflagge untergehen müssen. Der alte Rock’n’Roll hatte seine Daseinsberechtigung vorübergehend verloren und diversen alten
Weiterlesen 
			
			
	Bei den 2004 gegründeten The Len Price 3, die von sich behaupten ihre Wurzeln lägen im Medway-Delta im Südosten Grossbritanniens, kriegt man die absolute Vollbedienung
Weiterlesen 
			
			
	Nach all dem Blues kommt jetzt wieder handfeste Garage in den CD-Player: The Purple Helmets – Rise Again Im Vergleich zu den auf dieser CD gepressten Versionen
Weiterlesen 
			
			
	Hier stellt sich die Frage ob Rare Earth den Funk erfunden hat, Ma hört sich zumindest so an. 1973 in den Motown Studios aufgenommen, geht
Weiterlesen