Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Tag: 23. Juli 2018

Rory Gallagher – The Beat Club Sessions

Rory Gallagher – The Beat Club Sessions

23. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Der Beat Club stellte 1972 seinen Betrieb ein, jedoch nicht bevor ihn Rory Gallagher noch dreimal besuchte. Wer an den genauen Daten interessiert ist: 15.05.71,

Weiterlesen
Family - It’s Only A Movie

Family – It’s Only A Movie (i’ts only a show)

23. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das Album hat mehrere Besonderheiten: Family löste sich langsam auf; Poly Palmer und John Witton verließen Family und Tony Ashton und Jim Cregan kamen; es

Weiterlesen
Roomful Of Blues - Hook, Line & Sinker

Roomful Of Blues – Hook, Line & Sinker

23. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Roomful Of Blues wurden bereits 1967 gegründet! Gründungsmitglieder waren Duke Robillard und Al Copley. Beide Musiker sind bei den Aufnahmen zu diesem Album schon lange

Weiterlesen
Bobby King & Terry Evans - Live And Let Live!

Bobby King & Terry Evans – Live And Let Live!

23. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Soul und R&B

Die beiden Soulveteranen Bobby King und Terry Evans tourten eine Weile mit Ry Cooder bevor sie 1988 dieses Album aufnahmen. Ry Cooder übernahm die Produktion und

Weiterlesen

Suche

Top 10 heute

  • HORSLIPS_0Horslips – Eine Celtic Rock Trilogie
  • McGuinness FlintMcGuinness Flint – McGuinness Flint
  • KEITH_RELF_02Keith Relf – Tragische Rocker 3
  • ANIMALS_01The Animals – New Animals – Animals & Friends
  • Bulldog Breed (Band)– Made In EnglandBulldog Breed (Band) – Made In England
  • ldsfKlaus Dinger Post-Neu!
  • EMI_BOX_92McGuinness Flint – Brit-Barden 6
  • silver_metre_bandSilver Metre
  • BachmanRandy Bachman – Any Road
  • Inga RumpfInga Rumpf – In The 25th Hour

Fundgrube

  • Joe TexJoe Tex
  • John Mayall – die frühen JahreJohn Mayall – die frühen Jahre
  • Flamin Groovies – Teenage HeadFlamin Groovies – Teenage Head
  • The Keef Hartley BandThe Keef Hartley Band
  • Albert King – Live Wire/Blues PowerAlbert King – Live Wire/Blues Power
  • A Complete Introduction To Tamla MotownA Complete Introduction To Tamla Motown
  • Duffy Power aka Jamie Power aka Ray HowardDuffy Power aka Jamie Power aka Ray Howard
  • Flaming EmberFlaming Ember
  • Black Slacks – Savage Sessions 1982-83 (LP)Black Slacks – Savage Sessions 1982-83 (LP)
  • Spirit – Live At Rockpalast – 04./05.03.1978 Essen, GrugaSpirit – Live At Rockpalast – 04./05.03.1978 Essen, Gruga

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juni   Aug. »

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (248) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo