Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: Juni 2019

Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson

Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson

17. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Jazz, Rock in jeder Form

Jack Johnson war der erste schwarze Weltmeister im Schwergewicht im Boxen. Er erkämpfte sich diesen Titel 1908 in Australien. Der weißen Bevölkerung gefiel das nicht,

Weiterlesen

Dolly Parton – Jolene (1974)

16. Juni 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Der Titelsong „Jolene“ ist ganz einfach umwerfend, das ist eines dieser mit einer grossartigen Melodie versehenen Dinger welches für immer und ewig das Prädikat „Evergreen“

Weiterlesen
The Graham Bond Organisation – Wade In The Water - Box

The Graham Bond Organisation – Wade In The Water – Box

14. Juni 2019 remo4 Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

“Classics, Origins & Oddities” nannte Repertoire Records diese aus 4 CDs bestehende Box. Zu der kein geringerer als Pete Brown das Vorwort schrieb. „In terms

Weiterlesen

The Vapors

13. Juni 2019 mellow Musiker und Bands

The Vapors aus Guildford/Surrey gehören so ziemlich sicher zur Legion der „One Hit Wonders“ die mit einer einzigen Nummer Dämme sprengen, sich mit so einer

Weiterlesen
ABC Of The Blues – 52 CD Set – Special First Edition – Hohner

ABC Of The Blues – 52 CD Set – Special First Edition – Hohner

13. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Blues, Box Set, CD-Boxen

Neulich besuchte ich einen “Fnac” in Madrid. „Fnac“ ist vergleichbar mit unserem MM, nur mit  einer riesigen Auswahl von Platten und CDs. Einige mich interessierende

Weiterlesen
Doug Sahm Presents The Texas Mavericks

Doug Sahm Presents The Texas Mavericks

12. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Doug Sahm kennt man mit dem Sir Douglas Quintet, den Texas Tornados oder auch mit eigener Blues Band. Er zählt als einer der Erfinder des

Weiterlesen
Ray Davies – Americana

Ray Davies – Americana

11. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Rock in jeder Form

Ray Davies kann auch ohne seine Kinks! Er träumte als Kind von Amerika mit seinen Cowboys, Indianern und Superhelden. Später war es die Musik: Rock

Weiterlesen

Billy Strange

10. Juni 2019 mellow Musiker und Bands

Billy wer? Okay, die Fragen türmen sich jetzt wohl haushoch, vielleicht zu Recht, der Name Billy Strange ist mittlerweile nicht mehr vielen geläufig, obwohl jeder

Weiterlesen

Jerry Cole

9. Juni 2019 mellow Musiker und Bands

„He’s new, he’s young, he’s very talented, his name is Jerry Cole“ – ein Spruch mit dem die Plattenfirma für ihren Vorzeige-Saitenartisten (er war zuvor

Weiterlesen

Marc Bolan – Acoustic Warrior (1999)

7. Juni 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Acoustic Warrior gehört zu den vielen Alben von Mark Feld (aka Marc Bolan) die erst lange Jahre nach seinem Tod veröffentlicht wurden und es ist

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Klaus Doldinger - Jubilee ConcertKlaus Doldinger – Jubilee Concert
  • Clark Hutchinson - RetributionClark Hutchinson – Retribution
  • Colosseum - Valentyne SuiteColosseum – Valentyne Suite
  • Los BravosLos Bravos – Black Is Black
  • Animals – Animalism alternativ CoverThe Animals – Animalisms & Animalism
  • Pink Floyd – UmmagummaPink Floyd – Ummagumma
  • Nazareth - Loud And Proud! The Box SetNazareth – Loud And Proud Box Set
  • berry_bbc_1Chuck Berry & Rocking Horse, 29. März 1972, BBC Theatre
  • shirley_and_companyShirley And Company – Shame, Shame, Shame (1974)
  • The Animals – Before We Were So Rudely InterruptedThe Animals – Before We Were So Rudely Interrupted

Fundgrube

  • Emanuel Obedekah – Romeo (1971)Emanuel Obedekah – Romeo (1971)
  • Mick Taylor Band – Little Red RoosterMick Taylor Band – Little Red Rooster
  • Bruce Hornsby– The Way It IsBruce Hornsby– The Way It Is
  • Status Quo – Live Alive Quo (CD)Status Quo – Live Alive Quo (CD)
  • Paul Rodgers – Muddy Water BluesPaul Rodgers – Muddy Water Blues
  • Handsome Hank And His Lonesome Boys – Live At Murmansk (CD)Handsome Hank And His Lonesome Boys – Live At Murmansk (CD)
  • Bob Geldof – Tragische Rocker 9Bob Geldof – Tragische Rocker 9
  • Archive – Klang Visionäre 1Archive – Klang Visionäre 1
  • Clear Blue Sky (Band) – Play It Loud oder SameClear Blue Sky (Band) – Play It Loud oder Same
  • Faces – First Step, das erste Album der Faces mit Rod StewartFaces – First Step, das erste Album der Faces mit Rod Stewart

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Juli »

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo