Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: Juni 2022

Jasper Van’t Hof – Pili Pili – Klang Visionäre 3

28. Juni 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Pili-Pili Piment ist scharf, die Musik ist rhythmisch und würzig !! Es ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, als ich mich mit einem Freund in

Weiterlesen
Los Lobos - The Neighborhood

Los Lobos – The Neighborhood

23. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Los Lobos lernte ich durch den Film „La Bamba” kennen. Hier waren sie die Interpreten des Titelsongs. Das erste Album was mir von Los Lobos

Weiterlesen
Knights Of The Blues Table - V/A

Knights Of The Blues Table – V/A

21. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Kurzvorstellung

Von Oktober bis Dezember 1996 trafen sich britische Bluesmusiker in The Church Studios in London. Es war für mich die Creme de la Crème der

Weiterlesen
Bonzo Dog Doo Dah Band – Keynsham

Bonzo Dog Doo-Dah Band – Keynsham

21. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Auf dem dürftigen Cover der CD gibt es nur sehr dürftige Angaben. Außer Neil Innes und Vivian Stanshall werden keine weiteren Namen genannt. Die mir

Weiterlesen
Otis Clay – In The House - Live At Lucerne

Otis Clay – Respect Yourself – In The House – Live At Lucerne

20. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Soul und R&B

Aufgenommen wurde das Album 2003 während des Lucerne Blues Festival. Angekündigt wird Otis Clay als Stimme Amerikas. Etwas übertrieben, aber eine gute Stimme hat er

Weiterlesen
Hot Tuna - America’s Choice

Hot Tuna – America’s Choice

20. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Eben lief hier noch die Same von Hot Tuna, Live und unplugged, und jetzt ihr fünftes Album “America’s Choice“. Diesmal standen die Instrumente unter Strom.

Weiterlesen
A Stone’s Throw From Love: Live & Acoustic At The Great American Music Hall 6/17/92

Sister Double Happiness – A Stone’s Throw From Love: Live & Acoustic At The Great American Music Hall 6/17/92

20. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Keine Ahnung wie ich zu diesem Album kam. Bei der Anschaffung gab es das ehemalige Forum noch nicht und der Name wurde in meinem Bekanntenkreis

Weiterlesen

Hurriganes – Use No Hooks (1977)

11. Juni 2022 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Neben einigen Werken von Dr. Feelgood, The Pirates, Ramones, Flamin’ Groovies, The Undertones, Inmates, Bram Tchaikovsky und Teenage Head ist Use No Hooks die vielleicht

Weiterlesen

NDM: Sammary – Monochrome

2. Juni 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

☺ Musikalische Menschliche Studie oder ein neuer Stern strahlt Hell ☺ Und wieder einmal ist der The-Rock-Buster der progressiven Rockmusik Oliver Wenzler fündig geworden und

Weiterlesen
Mickey Moody

The Snakes und The Company Of Snakes – Mickey Moody und Bernie Marsden

1. Juni 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Nachdem David Coverdale seine Whitesnake umorganisierte, versuchte das Gespann Bernie Marsden und Mickey Moody eigene Wege zu gehen. Bernie Marsden gründete die Band  Alaska und

Weiterlesen

Suche

Top 10 heute

  • The Purple Helmets (Band) - Stranglers treffen Tears For FearsThe Purple Helmets (Band) – Stranglers treffen…
  • The Doors - In Concert - inkl. “Absolutely Live + Alive She Cried + Live At The Hollywood Bowl”The Doors – In Concert – inkl.…
  • Jacques DutroncJacques Dutronc
  • Nuggets: Artyfacts from the First Psychedelic Era und Artyfacts from the British Empire and BeyondNuggets: Artyfacts from the First Psychedelic Era…
  • Magna Carta - Lord Of The Ages (1973)Magna Carta – Lord Of The Ages (1973)
  • Hackensack (Band) - Up The HardwayHackensack (Band) – Up The Hardway
  • The Electric Banana aka The Pretty Things – The Complete de Wolfe SessionsThe Electric Banana aka The Pretty Things – The…
  • The Insomniacs - Left Coast Blues und At Least Not With YouThe Insomniacs – Left Coast Blues und At Least…
  • Peter Bardens - Write My Name In The Dust - The Anthology 1963-2002"Peter Bardens – Write My Name In The Dust…
  • Paul Butterfield – Put It In Your EarPaul Butterfield – Put It In Your Ear

Fundgrube

  • BeckettBeckett
  • Yé-YéYé-Yé
  • The Animals – Animalisms & AnimalismThe Animals – Animalisms & Animalism
  • Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues BandChampion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • Corky Laing – Makin’ It On The StreetCorky Laing – Makin’ It On The Street
  • Bobby Hebb – SunnyBobby Hebb – Sunny
  • Colosseum II – Jon Hiseman und Gary MooreColosseum II – Jon Hiseman und Gary Moore
  • Eddie HardinEddie Hardin
  • The Free Design – Heaven/earth (1969)The Free Design – Heaven/earth (1969)
  • Tommy Bolin – Teaser 40th Anniversary Vinyl Edition Box SetTommy Bolin – Teaser 40th Anniversary Vinyl Edition Box Set

Kommentare

  • McRonalds bei Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • Roland bei McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Max bei Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Canvey bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Brigitta bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • McRonalds bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • McRonalds bei Affinty (Band)
  • mellow bei Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und “Laut und deutlich” (Teil 5)
  • mellow bei Jeff Beck – Truth
  • remo4 bei Jeff Beck – Beckology
  • Roland bei The Who – Same – Ausgabe Deutschland
  • Der SchoTTe bei Michael van Merwyk – The Bear
  • Der SchoTTe bei Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4
  • mellow bei Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4
  • mellow bei Savoy Brown – die Band des Kim Simmonds

Aktuell

Der Rockzirkus im Blog von Zeitrisse

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Archiv

Schlagworte

Beat (121) Blues (265) Bluesrock (600) Cajun (17) Chicago Blues (31) Country (110) Deutschland (70) Easy Listening (33) Folk (58) Folkrock (155) Frankreich (15) Funk (120) Garage (71) Glamrock (18) Hardrock (192) Holland (20) Instrumental (59) Jazz (85) Jazzrock (102) Krautrock (40) Label (13) Live (239) Mod (23) new wave (25) Northern Soul (18) Pop (372) Powerpop (89) Progrock (225) Psychedelic (115) Pubrock (76) Punk (62) R&B (56) Rhythm ‚n’ Blues (392) Rock (530) Rock'n'Roll (233) Rockabilly (22) Schweiz (15) Soul (157) Southern Rock (36) Sunshine Pop (14) Swamp (16) UK (186) USA (368) Werkschau (55) Westcoast (43)

RSS RZ-Blog

  • Vincent Crane – Atomic Rooster
  • Widespread Panic – Feat. The Dirty Dozen Brass Band – Another Joyous Occasion
  • Buffalo – Buster Brown – Rose Tattoo – Ayers Rock 2
  • Eric Clapton & Steve Winwood – Live From Madison Square Garden
  • McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Fancy – The Complete Recordings
  • Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Arthur Brown – The Crazy World of Arthur Brown
  • B.B. King – Blues Summit
  • Anson Funderburgh And The Rockets Featuring Sam Myers – Live at The Grand Emporium

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog 2018-2022
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo