George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)

George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)

Vermutlich hat jeder Musikfan, mit einer einigermassen ansehnlichen Tonträgersammlung, den einen oder anderen Künstler in der Sammlung, der mehr oder weniger gut genug ist, Löcher zu stopfen. Man hat keine Ahnung wieso das so ist, ist die Musik doch genau „right up my alley“, wies die Franzosen so schön formuliert haben. Und abgesehen davon, dass man halt manchmal noch ein Album mehr kauft, weil man auf keinen Fall nur mit ein oder zwei Tonträgern an die Kasse gehen will, fällt einem kein anderer Grund ein, wieso man gewisse Musiker fast links liegen gelassen hat. Auch so sammelt sich manchmal eine stattliche Anzahl Tonträger an.

Bei mir gibts so einige, denen kann und will ich Qualität nicht absprechen. Ich kann mich nicht mal auf Desinteresse rausreden. Little Feat kommt mir in den Sinn und auch George Thorogood und es gibt keinen Grund warum die eine Art Mauerblümchendasein fristen. Die Ausrede mit den zu vielen Tonträgern lasse ich auch nicht gelten, die angesprochenen zwei (u.a.) sind seit Jahrzehnten auf einem nicht so viel befahrenen Gleis abgestellt. Und beide haben sich frisch und interessant gehalten und zwar mit einer stattlichen Anzahl an Tonträgern. Aber die Ausweichmöglichkeiten machen ja das musikalische Leben auch entdeckenswert.

George Thorogood hat sein 1982er Album „Bad To The Bone“ im Jahr 2007 damals als expanded Edition neu aufgelegt. Ich bin jetzt nicht zum Original zurückgegangen, obwohl das auch irgendwo in der Sammlung vergraben ist. Die 17 Tracks bestehen aus dem Originalmaterial (10 Tracks) von Anfang der 80er plus einem Instrumentaltrack als Bonus (1 Track) und sogenannte „New Recordings“ (6 Tracks). Eines fällt auf, von den 17 Tracks sind nur fünf von George Thorogood geschrieben, der Rest sind Coverversionen. Aber manchmal muss man auch den Ball flach halten, das Angebot ist organisch fliessend und passt auf die Rock’n’Roll-, Blues- und R&B-Schiene. Erstaunlich der extensive Gebrauch des Saxophones, so was hört man nicht allzuviel in diesem Genre.

Der Sound ist ausgezeichnet und fällt genau in diesen Zwischenraum der gestattet, die Songs völlig entspannt zu geniessen. Die Spielweise ist kontrastreich mit Kanten und nicht zu Tode gemixt. Die Dynamic Range dieser Ausgabe ist zwischen 09 (minimum) bis 12 (maximum) – das sind gute Werte, nicht spitzenmässig, deuten aber auf gar keine bis wenig Kompression hin. Wieso ich jetzt auf DR komme? Im Zuge einer der nächsten Beiträge (noch in Bearbeitung) ist dieses Thema wieder auf den Tisch gekommen. Meiner Meinung nach zerstört Kompression, gerade wenn sie exzessiv angewendet wird, die Lebendigkeit der Musik. Nun gut, ich habe CDs in der Sammlung die eine DR von 0(!) haben, aber passt schon.

1                          Back To Wentzville
2                          Blue Highway
3                          Nobody But Me
4                          It’s A Sin
5                          New Boogie Chillun
6                          Bad To The Bone
7                          Miss Luann
8                          As The Years Go Passing By
9                          No Particular Place To Go
10                        Wanted Man
Bonus Track     
11                        That Philly Thing
New Recordings
12                        Blue Highway
13                        New Boogie Chillun
14                        No Particular Place To Go
15                        As The Years Go Passing By
16                        Bad To The Bone
17                        Wanted Man

Da besteht schon ein Beitrag von remo4 zu George Thorogood im Rockzirkus Blog, da gehts lang: George Thorogood & The Destroyers – Live – Let’s Work Together – Rockzirkus-Blog

Die dort besprochene CD befindet sich noch nicht in meiner Sammlung, aber ich gestehe, ich habe sie auch noch nie „in the wild“ gesehen. Aber wie weiter oben angetönt, man muss gewappnet sein und Alternativen sind nicht schlecht, wenn man zur Kasse geht.

(Visited 13 times, 1 visits today)

Kommentar hinterlassen