Mit einem Zitat von John Mayall will ich zu The Flock beginnen: „Sie sind auf dem besten Weg, uns allen eine faszinierende, neue Auffassung der
Weiterlesen
Mit einem Zitat von John Mayall will ich zu The Flock beginnen: „Sie sind auf dem besten Weg, uns allen eine faszinierende, neue Auffassung der
Weiterlesen
Noch während seines Jobs in der Jimi Hendrix Experience gründete Noel Redding gemeinsam mit Jim Leverton, Neil Landon und Pete Kircher Fat Mattress. Die drei
Weiterlesen
Als Steve Winwood 1967 die Spencer Davis Group verließ, wurde dringend ein neuer Keyboarder gesucht. Die Bewerber standen Schlange. Ein Typ mit Knollennase spielte zwar
Weiterlesen
„Everlasting Love“ war, bereits als es erschien, in meinen Ohren ein äußerst schmalziger Song. Von Love Affair wollte ich daher in den 1960er nichts wissen.
Weiterlesen
Ro Ro Ro schreibt in seinem Rocklexikon: „Blue Cheer exponierte sich 1968 als schlechtes Triperlebnis aus banal imitiertem Cream Sound und effekthascherisch übersteuerter Hendrix-Psychedelik.“ Derart
Weiterlesen
1968 trafen sich der Sänger Bill Thorndycraft und der Gitarrist Mick Clarke bei einem Gig in London. Der Gig war wohl nicht besonders gelungen und
Weiterlesen
Der Produzent Tom Dowd versammelte um die Gitarristin und Singer- Songschreiberin April Lawton Musiker, um mit ihnen die Band Ramatam zu gründen. Zu den bekannteren
Weiterlesen
Nick Simper war Mitspieler bei Johnny Kidd & The Pirates. Als Johnny Kidd bei einem Autounfall getötet wurde, saß Nick Simper im gleichen Wagen und
Weiterlesen
Die zwei Meyers wurden 1928 bzw. 1929 in Bihalia Mississippi geboren. Sie und ihre Eltern zog es, wie so viele andere aus dem Süden, 1941
Weiterlesen
Quicksilver Messenger Service war eine Band deren Musiker erst bei der Sessionarbeit zu Höchstform aufliefen. Das kann man bei ihrem Album „Happy Trails“ ganz gut
Weiterlesen