Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Autor: remo4

Ducks Deluxe – Coast To Coast The Anthology

Ducks Deluxe – Coast To Coast The Anthology

13. August 2019 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Mein letzter Blog beschäftigte sich mit der Tyla Gang und der von Cherry Red vertriebenen Mini-Box. Ich erwähnte auch eine zweite Box die sich mit

Weiterlesen
Tyla Gang – Pool Hall Punks – Complete Recordings 1976 – 1978

Tyla Gang – Pool Hall Punks – Complete Recordings 1976 – 1978

12. August 2019 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Ich steh auf Pubrock im Allgmeinen und auf Sean Tyla im Besonderen. Cherry Red teilt meinen Geschmack anscheinend auch und brachte 2016 und 2018 jeweils

Weiterlesen
Count Bishops – Speedball Plus 11

Count Bishops – Speedball Plus 11

7. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ob Garage oder Pubrock, die Grenzen sind fließend. Über Ace (Pubrock) oder die Crawdaddys (Garage) schrieb ich vor einigen Tagen, heute sind Count Bishops mit

Weiterlesen
Count Five – Psychotic Reaction

Count Five – Psychotic Reaction

5. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ein „One-Hit-Wonder“ mit tiefen Spuren in der Welt der Garagen, das waren Count Five. Lange gab es Vermutungen über die Bedeutung des Namens. Der Begleittext

Weiterlesen
Ace (Band) – Complete

Ace (Band) – Complete mit Paul Carrack, Five-A-Side und mehr.

3. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Wer etwas zu der Geschichte von Ace wissen möchte, wird im hier fündig: Ace. In diesem Beitrag geht es um die Musik von Ace und

Weiterlesen
The Crawdaddys – Mystic Crawdaddys

The Crawdaddys – Mystic Crawdaddys

2. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

The Crawdaddys kamen gefühlte 15 Jahre zu spät. Ich mag gute Cover von den von mir geliebten Songs. Auf der Compi, enthalten sind: ihre EP

Weiterlesen
Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!

Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!

1. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer wissen möchte was es mit dem Stil „Garage“ auf sich hat, soll sich die Musik der Chocolate Watchband anhören! Eine Zusammenstellung deren Alben ist

Weiterlesen
Cat Mother And The All Night Newsboys - The Street Giveth... And The Street Taketh Away

Cat Mother And The All Night Newsboys – The Street Giveth… And The Street Taketh Away

30. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Entdeckt wurde Cat Mother And The All Night Newsboys von mir auf dem berüchtigten Sampler von Polydor „Pop Sound 70„. Der Song „Can You Dance

Weiterlesen
Delta Swamp Rock  - Sounds From The South

Delta Swamp Rock  – Sounds From The South

29. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

… mit Untertitel: “At The Crossroads Of Rock, Country And Soul”. Es gibt etliche Sampler, die meisten von ihnen sind in meinen Ohren Schrott und

Weiterlesen
Barefoot Jerry

Barefoot Jerry (Band)

28. Juli 2019 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Alles fing mit „Blonde On Blonde“ von Bob Dylan und dem Area Code 615 an. Die Geschichte von Area Code 615 findest du in einem

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 36 37 38 39 40 … 100 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • knack_my_sharonaThe Knack – My Sharona (1979)
  • Brandywine AgedBrandywine – Aged
  • Jess Roden - Jess Roden (Same)Jess Roden – Jess Roden (Same)
  • big stiff box SetThe Big Stiff Box Set – Pink Fairies, Mick Farren,…
  • Soft Machine ‎– Triple EchoSoft Machine – Triple Echo
  • haden_beitragPetra Haden – Sings The Who Sell Out (2005)
  • shirley_and_companyShirley And Company – Shame, Shame, Shame (1974)
  • MARTYN_01John Martyn – Brit-Barden 1
  • Titanic – eine Band aus NorwegenTitanic – eine Band aus Norwegen
  • 20210907_102314Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von…

Fundgrube

  • Der Fuchs Hatte Sie Alle – Boogiedogs BluesDer Fuchs Hatte Sie Alle – Boogiedogs Blues
  • Jean Knight – Mr. Big Stuff (1971)Jean Knight – Mr. Big Stuff (1971)
  • Ginger Baker – Ginger Baker’s Air ForceGinger Baker – Ginger Baker’s Air Force
  • Krokodil & Hardy Hepp – 20. November 2021, Scala, WetzikonKrokodil & Hardy Hepp – 20. November 2021, Scala, Wetzikon
  • Grateful Dead – Rockin‘ The Rhein With Grateful DeadGrateful Dead – Rockin‘ The Rhein With Grateful Dead
  • Freddie King – BurglarFreddie King – Burglar
  • Home (Band) – Home oder SameHome (Band) – Home oder Same
  • THE MESSAGE – SOUL, FUNK AND JAZZY GROOVES FROM MAINSTREAM RECORDS (2010)THE MESSAGE – SOUL, FUNK AND JAZZY GROOVES FROM MAINSTREAM RECORDS (2010)
  • Ian Hunter – Welcome To The ClubIan Hunter – Welcome To The Club
  • Blue Cheer – die Band des Dickie PetersonBlue Cheer – die Band des Dickie Peterson

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo