Nach dem ersten Durchlauf der CD gab es bei mir Standing Ovation für die alten Knacker. So wie die losrocken habe ich das schon lange
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Nach dem ersten Durchlauf der CD gab es bei mir Standing Ovation für die alten Knacker. So wie die losrocken habe ich das schon lange
Weiterlesen“Foot Stompin’ Soul” ist sowohl eine “Best Of”, als auch eine „beinahe Complete“ DCD. Die erste CD entspricht den Alben „Hand Clappin‘ Foot Stompin‘ Funky-Butt…
WeiterlesenGet It On, das furiose 68er LP-Debut der Westcoastband Pacific Gas & Electric wird von Rocklexikaspezialist Christian Graf als „mittelmässiges Bluesrockalbum“ bezeichnet (Graf / Rausch,
WeiterlesenIm Rockzirkus stellte ich vor einigen Jahren das Album „Tony Ashton & Friends – Live At Abbey Road 2000“ vor. Zitat aus dem Rockzirkus:
Weiterlesen„A Celebration For Jim Capaldi“ lautet der Untertitel dieser DCD. Es ist ein Tribute Konzert von 2007 für den zwei Jahren vorher verstorbenen Jim Capaldi,
WeiterlesenMellow stellte bereits das Album “Jimmy Cliff / Wonderful World, Beautiful People” von Jimmy Cliff vor. Mit „Vietnam“ landete Jimmy Cliff Ende der 1960er Jahre einen
WeiterlesenDylan sagte einmal „Vietnam“ sei der beste Protestsong aller Zeiten. Mich persönlich beeindruckte dieser hypnotische Stampfer mit seiner einfachen und dennoch knallharten Botschaft aus der
WeiterlesenManchmal frage ich mich, ob die Kidz die bei Nacht und Nebel mit Spraydosen bewaffnet Autobahnbrücken, Bahnviadukte oder Tunnels verschönern, überhaupt ihre eigentliche Sprayer-Hymne „Graffitis“
WeiterlesenDie Hochblüte britischen Folkrocks waren zweifellos die späten 60er und frühen 1970er Jahre. Zur Speerspitze dieser neuen Musiker-Generation die sich durch den umfangreichen Folklore-Fundus buddelte
WeiterlesenIn einem anderen Beitrag schrieb ich über eine Reunion von The Animals. Das Album nannte sich „Before We Were So Rudly Interrupted“. Einige Jahre später
Weiterlesen