Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Kategorie: Allgemein

Animals & Friends Instinct

Animals & Friends – Instinct

18. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das Album beschaffte ich mir vor einigen Jahren bei einem Gig von Jerry Donahue und Pete York in Dortmund. Im Internet gab es das Album lange Zeit

Weiterlesen

The Micragirls – Feeling Dizzy Honey?!

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Kennt ihr die 5.6.7.8’s oder die Liverbirds? Mögt ihr die Musik dieser Mädels? Dann ist es an der Zeit sich um die The Micragirls zu

Weiterlesen

These Ghoulish Things – Horror Hits For Halloween

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Können Sampler aus dem freien Handel genial sein? Jawoll! Aber gleich eine Warnung: wer über keinerlei musikalischen Humor verfügt, der soll gefälligst die Finger davon

Weiterlesen
Atlantis

Atlantis – Atlantis mit Inga Rumpf und Curt Cress

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1972 war Krautrock angesagt! Was auf der Same von Atlantis zu finden ist, das hat mit meinem Schubladendenken mit Krautrock nichts zu tun. Frumpy war

Weiterlesen
Seasick

Seasick Steve – Man From Another Time

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Wenn man den Typ auf dem Cover sieht, dann glaubt man an alles andere als an den Blues. Als jemand der seit 100 Jahren unter

Weiterlesen
Donovan - Barabajagal

Donovan – Barabajagal

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Barabajagal erschien 1969 und war das 7. Album von Donovan und wieder eins unter der Leitung von Mickie Most. Nichts mit Kinderliedern oder Folksongs. Auf

Weiterlesen

Duane Allman – An Anthology

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Wie beliebt Duane Allman als Studiomusiker war, das zeigt dieser Sampler.Mit Hourglass fängt alles an. Die Vorgänger der Allman Brothers. Damals machten mit: Duane und

Weiterlesen

Lynyrd Skynyrd – One More From (For) The Road

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wenn jemand über Southern Rock redet, dann kommt die Sprache auch irgendwann auf diese Lynyrd Skynyrd. Wenn dann über Lynyrdy Skynyrd geredet wird, dann aber

Weiterlesen
Bob Dylan Highway 61 Revisited

Bob Dylan – Highway 61 Revisited

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Bob Dylan wird elektrisch und für Folkies brach eine Welt zusammen, so die Legende um Newport. Vielleicht war das wirklich eine große Sache damals. Für

Weiterlesen
Los Lonely Boys - Rockpango

Los Lonely Boys – Rockpango

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Um es gleich vorwegzunehmen, auf Rockpango ist nichts Neues zu finden. Soll nicht heißen das Album wäre schlecht! Das Niveau der Vorgänger halten die Jungs

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 106 107 108 109 110 … 117 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Rick Wakeman & Tony Ashton Presents Gas TankRick Wakeman & Tony Ashton Present – Gas…
  • Jammin' With Edward - Rolling StonesThe Rolling Stones mit Ry Cooder und Nicky Hopkins…
  • The TurtlesThe Turtles – Happy Together und mehr…
  • The Aces - die Band von Fred Below und den Brüder MeyersThe Aces – die Band von Fred Below und den…
  • Tapestry Of DelightsThe Tapestry Of Delights – Expanded Two Volume…
  • MMARTIN_14Moon Martin – US-Rock-Cowboy aus Oklahoma
  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15
  • George Thorogood & The Destroyers - Live - Let's Work TogetherGeorge Thorogood & The Destroyers – Live…
  • Brian Wilson – Live At The Roxy TheatreBrian Wilson – Live At The Roxy Theatre
  • Savoy Brown – Blue MatterSavoy Brown – Blue Matter

Fundgrube

  • Khalif Wailin‘ Walter und Melvin Taylor am 04.05.2006 in DortmundKhalif Wailin‘ Walter und Melvin Taylor am 04.05.2006 in Dortmund
  • New Dawn – There’s A New DawnNew Dawn – There’s A New Dawn
  • Ike & Tina Turner – … too hot to holdIke & Tina Turner – … too hot to hold
  • Budgie – Tredegar – The Universe By EarBudgie – Tredegar – The Universe By Ear
  • Bryan Ferry – DylanesqueBryan Ferry – Dylanesque
  • Alexis Korner – The Godfather Of British BluesAlexis Korner – The Godfather Of British Blues
  • Louie And The Lovers ‎– Doug Sahm und die Bear FamilyLouie And The Lovers ‎– Doug Sahm und die Bear Family
  • Duane Allman – An AnthologyDuane Allman – An Anthology
  • Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und „Laut und deutlich“ (Teil 5)Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und „Laut und deutlich“ (Teil 5)
  • Milk MenMilk Men

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo