Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Kategorie: Allgemein

Tim Buckley – Jeff Buckley – Tragische Rocker 11

15. Januar 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Zwei Lebensgeschichten, zwei herausragende Solisten, Vater & Sohn: Teil 1 Ich habe ja schon einige sehr tragische Geschichten hier im Rockzirkus erzählt, aber bisher keine

Weiterlesen
Jo Jo Gunne Asylum Records

Jo Jo Gunne – Band

11. Januar 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Vorab: Im Blog wurden die Alben „Jo Jo Gunne“ und „Jumpin‘ The Gunne“ vorgestellt. Der folgende Beitrag wurde zuerst im Ur-Rockzirkus veröffentlicht und hier im

Weiterlesen
Johnny Kidd And The Pirates - Please Don't Touch

Johnny Kidd & The Pirates – Please Don’t Touch – Bear Family 2021

8. Januar 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ich behaupte einmal, für Fans und Freunde der Musik von The Pirates, mit und ohne Johnny Kidd, gehört diese „Please Don’t Touch“ in die Sammlung! Die

Weiterlesen
Graham Bond

Graham Bond

7. Januar 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Graham Bond wurde am 28.10.1937 in Romford (damals gehörte Romford zu Essex und wurde 1965 von London geschluckt) geboren und als uneheliches Kind von einer

Weiterlesen
Eric Burdon declares „War“ - Eric Burdon & War

Eric Burdon declares „War“ – Eric Burdon & War

5. Januar 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz, Rock in jeder Form

“Eric Burdon declares „War““ wurde nicht nur wegen der Hitauskopplung „Spill The Wine“ zum Erfolg. Die Zusammenarbeit eines britischen Blues-Rocksängers mit einer Jazz-Funk-Soul-Rock-Latin-Band war nur

Weiterlesen
John Dummer Bluesband Try Me

John Dummer und seine Bands

4. Januar 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

John Dummer, geboren am 19.11.1944 in Sorbiton (London), hatte seine ersten Auftritte als Schlagzeuger mit seiner Schulband. Später, 1963, gründete er die Lester Square And

Weiterlesen

Daevid Allen – Gong Gang 1

3. Januar 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Die Kindertage des Gong-Universums, Urknall 1962 in Region Canterbury Gong, der hat seinen Ursprung in Südost-Asien, ist ein unmittelbar geschlagener, selbsttönender Metall-Klang-Körper, dient oft als

Weiterlesen

Stray: Time Machine – Anthology 1970-1977

31. Dezember 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Box Set, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Auch nee hart arbeitende Band, ohne bleibende Erinnerung zu hinterlassen Ich habe kürzlich den sehr guten Beitrag von mellow über die US-Rocker von Glass Harp

Weiterlesen

Kiev Stingl – Deutsche Legende 6

22. Dezember 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Teuflischer Mozart Wünsch Beinharten Deutschen Alles Gute Rattles-Frontmann und deutsches Musik-Urgestein Achim Reichel hatte einige skurrile Begegnungen mit dem außergewöhnlichen teutonischen Rock-Musiker, Komponist, Schauspieler, Buch-Autor

Weiterlesen
Blues Project

The Blues Project und Seatrain oder auch Sea Train

21. Dezember 2021 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Fünf New Yorker gründeten die erste weiße Bluesband ihrer Stadt. Es sollte der Grundstein für die später erfolgreichere Band Blood Sweat And Tears werden. Blues Project

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22 23 24 … 117 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • vicky_shadow_1Beat Fräuleins (Teil 3)
  • Le Orme CollectionLe Orme
  • Bo Diddley A Man Amongst MenBo Diddley – A Man Amongst Men
  • Grateful Dead Rockin' The RheinGrateful Dead – Rockin‘ The Rhein With Grateful Dead
  • Hardin & York – Live At The MarqueeHardin & York – Live At The Marquee
  • Broken GlassBroken Glass (Band)
  • Timebox Best OfTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto
  • Savoy Brown – Blue MatterSavoy Brown – Blue Matter
  • StillwaterStillwater (Band)
  • Hanuman – Lied des TeufelsHanuman – politischer Krautrock und Das Lied des Teufels

Fundgrube

  • The Band – Music From Big PinkThe Band – Music From Big Pink
  • Love God Chaos – Sie Leuchten Im DunkelnLove God Chaos – Sie Leuchten Im Dunkeln
  • Focus – Hamburger ConcertoFocus – Hamburger Concerto
  • Colosseum – The Reunion Concerts 1994Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Give The Beat, Maestro! – Archie Hämäläinen Special – LPGive The Beat, Maestro! – Archie Hämäläinen Special – LP
  • The Band – Same oder das „Brown Album“The Band – Same oder das „Brown Album“
  • Steve Miller Band – Welcome To The VaultSteve Miller Band – Welcome To The Vault
  • Savoy Brown – A Step FurtherSavoy Brown – A Step Further
  • The Undertones – West Bank Songs 1978 – 1983 – A Best OfThe Undertones – West Bank Songs 1978 – 1983 – A Best Of
  • Booker T. & The M.G.’s – Soul Limbo (1968)Booker T. & The M.G.’s – Soul Limbo (1968)

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo