Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Kategorie: Allgemein

Eric Clapton - Unplugged

Eric Clapton – Unplugged

29. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es muss so um 1993 gewesen sein als mein Entschluss reifte langsam endgültig auf CD umzusteigen. Natürlich brauchte man dazu auch einen neuen Verstärker. Die

Weiterlesen
The Siegel-Schwall Band - Reunion Concert

The Siegel-Schwall Band – Reunion Concert

29. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

„Street Music – Pieces For Blues Band And Orchestra“ war meine erste Begegnung mit der Siegel-Schwall Band. Heute findet man dieses Experiment in der Klassikabteilung

Weiterlesen
Beach Boys - Beach Boys' Party

The Beach Boys – Beach Boys‘ Party!

29. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

An dieser Platte hängen sehr viele Erinnerungen. Es war meine erste LP, meine erste Live, vielleicht das erste Unplugged Rockalbum in der Geschichte und die

Weiterlesen
Ruben & The Jets - For Real

Ruben & The Jets – For Real

28. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Band entstand sechs Jahre nach der Hommage (teilweise eine Parodie mit Augenzwinkern) „Cruisin With Ruben & The Jets“ von Frank Zappa und seinen Mothers

Weiterlesen
Rumplestiltskin

Rumplestilstkin (Band) – Same

28. November 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Rumplestiltskin war eine Schöpfung von Shel Tamy. Shel Tamy kam aus den USA, machte sich aber in London einen Namen als Produzent. Er hatte Kontakte

Weiterlesen
Billy Cobham - Spectrum

Billy Cobham – Spectrum

28. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Rock in jeder Form

Tommy Bolin, Jan Hammer, Lee Sklar, Joe Farrell, Jimmy Owens, John Tropea, Ron Carter, Ray Barretto und eben Billy Cobham haben hier ein Meisterwerk abgeliefert.

Weiterlesen
Muddy Waters - Fathers And Sons

Muddy Waters – Fathers And Sons

27. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Es ist eine alte Geschichte, junge weiße Musiker machten den Blues in den 60ern populär für ein breites Publikum. Die Plattenfirmen nutzten dies und brachten

Weiterlesen
Herbie Mann - At The Village Gate

Herbie Mann – At The Village Gate

26. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Jazz

Memphis Underground war meine erste Begegnung mit dem Flötisten Herbie Mann. Bei Memphis Underground erfand Herbie Mann den Rhythm ‚n‘ Blues für sich. 1961 war

Weiterlesen
Spirit Of John Morgan

Spirit Of John Morgan – Same

23. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer kennt ihn noch, John Morgan? Repertoire Records hatte sich erinnerte und brachte 2006 den Erstling von „Spirit Of John Morgan“ wieder unter die Leute.

Weiterlesen
Rudy Rotta & Brian Auger - Captured Live

Rudy Rotta & Brian Auger – Captured Live

20. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz, Rock in jeder Form

Auf dem Cover steht eine Warnung: Warning: Contains Only Handmade Music! Solche Warnungen sind für mich ein Kaufreiz und keine Abschreckung! Rudy Rotta war mir damals

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 71 72 73 74 75 … 117 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • ventures_best_ofMusikalischer Nachlass
  • Tainted LoveTainted Love – Ed Cobb – Soft Cell
  • Eric Burdon & War Love Is All AroundEric Burdon & War – Love Is All Around
  • Cuby + Blizzards – Travelling With The Blues Live!Cuby + Blizzards – Travelling With The Blues Live!
  • Savage RoseThe Savage Rose – The Savage Rose (Same)
  • Trojan Box Set50 Jahre Trojan Records, die Box zum Geburtstag
  • Family - Music in a Doll'S HouseFamily – Music in a Doll’s House
  • Fleetwood Mac – Boston Tea Party – 4 LP SetFleetwood Mac In Concert – Boston Tea Party – 4 LP Set
  • Bo Diddley – Have Guitar, Will Travel und In The SpotlightBo Diddley – Have Guitar, Will Travel und In…
  • spotnicks_live_berlin_lpThe Spotnicks – Live in Berlin ’74

Fundgrube

  • Trees – Mr. Fox – TrainerTrees – Mr. Fox – Trainer
  • The Pointer Sisters (1973)The Pointer Sisters (1973)
  • Secret AffairSecret Affair
  • The Rolling Stones – Rock And Roll CircusThe Rolling Stones – Rock And Roll Circus
  • The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Freddie King – Rockin’ The Blues LiveFreddie King – Rockin’ The Blues Live
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10
  • Hurriganes – Use No Hooks (1977)Hurriganes – Use No Hooks (1977)
  • Miles Davis – Live Around The WorldMiles Davis – Live Around The World

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo