Die Sounds Incorporated kennt natürlich jeder der sich um die Musik der Sixties gekümmert hat, nicht zuletzt wegen „Rinky Dink“ das von 1965 bis ’68 als
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Die Sounds Incorporated kennt natürlich jeder der sich um die Musik der Sixties gekümmert hat, nicht zuletzt wegen „Rinky Dink“ das von 1965 bis ’68 als
WeiterlesenAnfang der 1970er Jahre war für mich der Höhepunkt des deutschen Rock. Heute würde man es Krautrock nennen, damals war es mehr oder weniger politischer
WeiterlesenNicht nur bei mir fing es mit „Wild Thing“ an. Ein simpler Riff den jeder sofort mochte. Einfach auf der Gitarre zu spielen und der
WeiterlesenWenn du südlich der Alpen – genauer gesagt in Italien – mit dem Spaten in die Erde stichst, dann kannst du fast sicher sein, dass
WeiterlesenDie Box gehörte zu einer Reihe Boxen aus den Niederlanden in denen sämtliche Alben des jeweiligen Musikers oder der Band enthalten sind. Inhalt der Boxen
WeiterlesenOkay, eine Songzeile wie „daheine ‚ohsen blühn‘ noch imma in meinem klainan Zimma…“ die einzig von dem extrem gerollten „r“ bei „daheine Brrrriefe“ noch getoppt
WeiterlesenEs gibt Bands die sich bei mir mit nur einem Song auf Jahre disqualifizieren und anschließend von mir jahrelang ignoriert werden. „Love Hurts“ von Nazareth
WeiterlesenNachfolgender Text stammt aus dem ehemaligen Rockzirkus-Forum, war Teil meiner grossen Ventures-Kiste (mit ihren integrierten unzähligen Rezensionen zu instrumental agierenden Acts) 2012 gestartet ernteten diese
WeiterlesenMan muss im Geschäft bleiben und Ende der 1980er Jahre war unser geliebter Rock nicht mehr so ganz beliebt. Zwei Urgesteine suchten neue Wege um
WeiterlesenObwohl die Band nicht mehr existierte, erschien 1982 das letzte Album von Led Zeppelin, „Coda“. Bad Company löste sich ein Jahr später ebenfalls auf, das
Weiterlesen