Rare Bird gab nach Born Again vorerst auf und Steve Gould schloss sich 1976 den Arrows an. Einer Band um Allan Merril die einige Erfolge
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Rare Bird gab nach Born Again vorerst auf und Steve Gould schloss sich 1976 den Arrows an. Einer Band um Allan Merril die einige Erfolge
WeiterlesenWie beliebt Duane Allman als Studiomusiker war, das zeigt dieser Sampler.Mit Hourglass fängt alles an. Die Vorgänger der Allman Brothers. Damals machten mit: Duane und
WeiterlesenIrgend woher kam mir der Bandname und das Cover bekannt vor. Im ehemaligen Forum des Rockzirkus wurde eine andere Band gleichen Namens behandelt. Hier aber geht
Weiterlesen„We had the manager from hell“ erinnert sich NICKEY BARCLAY in einem Interview und tituliert erwähnten Roy Silver auch gleich noch mit einem wenig schmeichelhaften
WeiterlesenWenn man sich im Web einen ausgezeichnet aufbereiteten, cellophanversiegelten Schuber von CHERRY RED für lächerliche drei Euro fünfzig mit den ersten drei Alben einer Band
WeiterlesenZieh den Korken raus aus der Buddel, raus mit dem Stöpsel aus dieser Flaschenpost die all die Jahre vor sich hindümpelte und doch alle Unwetter
WeiterlesenBIRTHA – in meinen Augen das vergessen gegangene weibliche Gegenstück zu Grand Funk Railroad! Völlig abgedreht ging es da zur Sache, keine typischen Schmuserockballaden wie
WeiterlesenNein, keine Chansons, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinn, auch wenn der Name JACQUES DUTRONC unweigerlich an schmalzige Liebeslieder denken lässt. Nein, der Typ war und
WeiterlesenUnd wieder einmal wage ich mich über die musikalische Grenze, genauer definiert nach Frankreich, für viele nach wie vor „das verbotenes Terrain“, nur schon der
WeiterlesenVielleicht durch seinen eiskalt – schneidenden Gitarrenton erhielt Collins den Spitznamen „The Ice Man“. Aber auch als „Master of the Telecaster“ festigte der 1932 geborene
Weiterlesen