Manche meinen vielleicht das sei kein richtiger Blues mehr, zu seicht und zu oberflächlich. Mag alles richtig sein, wenn es aber Poprock gibt, warum nicht
Weiterlesen
Geordnet nach Stilrichtung
Manche meinen vielleicht das sei kein richtiger Blues mehr, zu seicht und zu oberflächlich. Mag alles richtig sein, wenn es aber Poprock gibt, warum nicht
Weiterlesen
Wenn man die Biographie der Band liest, dann ist das Aufregendste in ihrer Karriere die Tatsache, sie waren die Hausband des Playboy Club in Cannes
Weiterlesen
Nach all dem Blues kommt jetzt wieder handfeste Garage in den CD-Player: The Purple Helmets – Rise Again Im Vergleich zu den auf dieser CD gepressten Versionen
Weiterlesen
Hier stellt sich die Frage ob Rare Earth den Funk erfunden hat, Ma hört sich zumindest so an. 1973 in den Motown Studios aufgenommen, geht
Weiterlesen
Als ich den Namen in der Fernsehzeitung las, da wusste ich nicht was da auf mich zukommt. Ian Hunter interessierte mich nicht und Mott The
Weiterlesen
John Hammond ist ein Weißer der den schwarzen Blues bereits seit Mitte der 60er Jahre zelebriert. Leider ist er relativ unbekannt geblieben, gehörte aber in
Weiterlesen
„This Is Blues Recorded Live At Mothers“ ist im Untertitel zu lesen. Aufgenommen wurde in einem Club in Birmingham. Die Mitspieler waren: Shekey Vic: harp,
Weiterlesen
Electric Flag war eine Idee von Mike Bloomfield. Er wurde oft mit Clapton verglichen, damit tut man Bloomfield unrecht. Er war eindeutig ideen- und einflussreicher
Weiterlesen
Mellow Yellow war das zweite Album mit dem Produzenten Mickey Most und das vierte Album des Donovan Phillip Leitch. Der Vorgänger Sunshine Superman war ein
Weiterlesen
Es gibt durchgeknallte Filme und man kann fast immer von einem guten Soundtrack ausgehen wenn Herrschaften wie Tarrantino oder Guy Ritchie etwas damit zu tun
Weiterlesen