Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Tony Ashton – Live In The Studio

3. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Von der Krankheit (Kehlkopfkrebs) des Tony Ashton erfuhr ich bei einem Gig von Hardin & York um die Jahrtausendwende in Soest. Pete York erzählte, Tony

Weiterlesen
Edgar Broughton Band - Live At Abbey Road, December 1969

Edgar Broughton Band – Live At Abbey Road, December 1969

3. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Songs dieses, zwar im Studio aufgenommene Album, zeigt die Wildheit der Edgar Broughton Band von 1969. Ich hatte die Band einige Wochen vorher auf

Weiterlesen
Rolling Stones – Stripped

Rolling Stones – Stripped

3. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Rund 20 Jahre nach „Love You Live“ gab es eine weitere Tour und wieder ein Album. Aufnahmeorte waren Paris, Amsterdam, Tokio und Lissabon, das Jahr,

Weiterlesen
Dupree ‘n’ McPhee - Champion Jack Dupree with TS McPhee - The 1967 Blue Horizon Session

Dupree ‘n’ McPhee – Champion Jack Dupree with TS McPhee

2. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Untertitel des Albums: The 1967 Blue Horizon Session Die Besetzung ist ganz schlicht: Tony McPhee an der Gitarre und der Champ am Mikro. Unplugged total

Weiterlesen
Spirit – The Family That Plays Together

Spirit – The Family That Plays Together

2. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Prolog: Ein gewisser Randolph Craig Wolfe lief seiner Familie im Alter von 14 Jahren davon und traf in New York auf eine Band mit dem

Weiterlesen
Kinks - State Of Confusion

The Kinks – State Of Confusion

2. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Der erste Song des Albums zeigt was Ray Davis ist, ein politischer Punkrocker mit Gefühl für wunderbare Melodien. „State Of Confusion“ entstand in den traurigen

Weiterlesen
Tony Joe White – Lake Placid Blues

Tony Joe White – Lake Placid Blues

1. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wie bereits in einem anderen Beitragt geschrieben, irgendwann verlor ich den Swampfox aus den Ohren. Seine ersten Alben standen und stehen immer noch als LP

Weiterlesen
The Rolling Stones – Love You Live

The Rolling Stones – Love You Live

1. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Mir war es damals schon klar als ich das Album im ehemaligen Forum vorstellte, das Album wird polarisieren! So kam es denn auch. Die Mehrzahl

Weiterlesen
Santana – Welcome

Santana – Welcome

1. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Welcome ist das 5. Album der Band von Carlos Santana. Es entstand in der Zeit der Meditation und der Zusammenarbeit mit John McLaughlin. „Love, Devotion

Weiterlesen
Steve Miller - Circle Of Love

Steve Miller – Circle Of Love

30. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Zugegeben ich bin ein Fan von Steve Miller, seiner Art des unterdrückten und lässigen Gesangs und der Art wie er mit der Gitarre umgeht. Von

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 99 100 101 102 103 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • emanuel_colourEmanuel Obedekah – Romeo (1971)
  • 20250515_100859Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch)…
  • Harvey Mandel - Snake BoxHarvey Mandel – Snake Box
  • The Animals – Before We Were So Rudely InterruptedThe Animals – Before We Were So Rudely Interrupted
  • hf_headerHudson-Ford
  • Streetwalkers - Red CardStreetwalkers – I’m Walking – Complete Streetwalkers…
  • yardbirds little gamesYardbirds – Little Games
  • Bryan Ferry – DylanesqueBryan Ferry – Dylanesque
  • Anno Domino – On This New DayAnno Domino (Band) – On This New Day
  • Kraan WintrupKraan – Wintrup

Fundgrube

  • Peter Frampton – Frampton Comes Alive!Peter Frampton – Frampton Comes Alive!
  • Fraternity Of Man – die Band vom Easy Rider OSTFraternity Of Man – die Band vom Easy Rider OST
  • Shotgun Express – mit Rod Stewart und Peter BardensShotgun Express – mit Rod Stewart und Peter Bardens
  • Spirit – Tales From The WestsideSpirit – Tales From The Westside
  • Link Wray – Live at The ParadisoLink Wray – Live at The Paradiso
  • Neil Christian – and the Crusaders – That’s NiceNeil Christian – and the Crusaders – That’s Nice
  • Stretch – Elastique – Elmer Gantry und KirbyStretch – Elastique – Elmer Gantry und Kirby
  • Animals & Friends – InstinctAnimals & Friends – Instinct
  • The Who – Thirty Years Of Maximum R&BThe Who – Thirty Years Of Maximum R&B
  • Hardin & York – die kleinste Big Band der WeltHardin & York – die kleinste Big Band der Welt

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (247) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo